
© dpa/Ralf Hirschberger
KI in der Lehre: Uni Potsdam startet eigenen Chatbot
Die Uni Potsdam will Künstliche Intelligenz in der Lehre nutzen und bringt einen eigenen Chatbot an den Start. Studierende können KI im Studium benutzen – unter bestimmten Voraussetzungen auch bei Prüfungen.
Stand:
Wie umgehen mit Künstlicher Intelligenz an der Hochschule? Diese Frage stellte man sich seit der Veröffentlichung von ChatGPT auch an der Universität Potsdam. „Start in eine neue Ära oder Untergang selbst der Postmoderne?“, formuliert es Matthias Zimmermann, Pressesprecher der Uni Potsdam. Die Hochschule entschied sich für Ersteres: „Grundsätzlich befürwortet die Universität Potsdam den Einsatz auch von generativer KI in der Lehre, um einen reflektierten Einsatz für die zukünftige Berufspraxis der Studierenden zu gewährleisten“, heißt es in einem Anfang Oktober veröffentlichten Positionspapier der Universität.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true