zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: KINDER AN DIE MACHT

Kinderparlamente einzurichten haben sich verschiedene Schulen zur Aufgabe gemacht. An der Evangelischen Grundschule Potsdam sowie an der Internationalen Grundschule existieren etwa solche Orte der politischen Beteiligung und Mitbestimmung.

Stand:

Kinderparlamente einzurichten haben sich verschiedene Schulen zur Aufgabe gemacht. An der Evangelischen Grundschule Potsdam sowie an der Internationalen Grundschule existieren etwa solche Orte der politischen Beteiligung und Mitbestimmung. Im Hort „Bornstedter Feld“ treffen sich wöchentlich Hortkinder der dritten und vierten Klasse, um über politische Themen zu diskutieren. Seit einem Jahr widmen sie sich dem Thema Kinderrechte. Der 20-minütige Film, den die Kinder produzierten, kann über den Hort bestellt werden. Mehr Informationen: sylvia.swierkowski@independentliving.dePNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })