zum Hauptinhalt
Das Große Waisenhaus zu Potsdam.

© Andreas Klaer/PNN

„Kinder haben Rechte“: Musikschüler spielen Benefizkonzert für Unicef in Potsdamer Waisenhaus

Mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler wollen am 22. November im Großen Waisenhaus auf Kinderrechte aufmerksam machen – und sammeln Spenden für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.

Stand:

Zwei Tage nach dem Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November wollen Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Städtischen Musikschule Potsdam Johann Sebastian Bach ein musikalisches Zeichen für Kinderrechte setzen.

Bei einem Benefizkonzert im Großen Waisenhaus in der Lindenstraße 34a soll auf das Recht jedes Kindes auf Schutz, Bildung, Gesundheit und Gehör aufmerksam gemacht werden. Gleichzeitig soll bei der Aktion am Sonnabend auch Geld für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen Unicef gesammelt werden, wie die Stadt mitteilte.

Gemeinsam mit der Unicef-Arbeitsgruppe Potsdam und der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gestalten mehr als 30 Mitwirkende im Friedenssaal des Waisenhauses ab 17 Uhr ein Konzertprogramm. Gespielt werden klassische und populäre Stücke. Angekündigt sind Auftritte von Gesangssolistinnen und -solisten, ein vierhändiges Klavierspiel sowie Auftritte eines Holzbläsertrios, des jungen Blasensembles „Die Jägerbläser“ und des Pop-Chors „Die Babelonier“. Auch die Kinder des Jekiss-Chores der Goethe-Grundschule wirken mit.

Zuhörerinnen und Zuhörer sind willkommen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten, die Erlöse kommen Unicef-Projekten zugute.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })