zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kinder helfen Kindern

Oberlinschüler spendeten den Erlös ihres Weihnachtsbasars dem Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin

Stand:

Babelsberg - Es ist Januar, die stressige Adventszeit und das Weihnachtsfest sind Vergangenheit, „zum Glück“ werden einige denken. Für die Schüler der kirchlichen Oberlin-Förderschule war das gestern etwas anders. Sie hatten noch ein Geschenk zu machen: Nämlich den Erlös aus den Verkäufen ihres Adventsbasars, insgesamt 750 Euro, an das Kinderhospiz Sonnenhof zu geben. Dazu kam gestern Jürgen Schulz, Gründer der Trägerstiftung „Björn Schulz“ nach Babelsberg, um das Geld von Schulleiter Uwe Plenzke entgegenzunehmen.

Seit zwölf Jahren veranstaltet die Oberlinschule jedes Jahr in der Adventszeit an zwei Tagen einen Basar in den Potsdamer Bahnhofspassagen unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“. Hier bieten die behinderten Schüler selbst hergestellte Dinge, wie zum Beispiel Holzspielzeug, Kerzen oder Glückwunschkarten an. Das Besondere dabei: die Kunden entscheiden selbst, wie viel sie zahlen wollen. Ebenfalls besonders, aber eben auch das Markenzeichen des Oberlinschul-Basars ist, dass der Erlös immer anderen zugute kommt. Auch in diesem Jahr sei das Konzept auf, wie die 750 Euro Einnahmen zeigten, sagte der Schulleiter. Es soll aber natürlich nicht hauptsächlich ums Verkaufen gehen. Jens Müller, Schulbereichsleiter des Förderschwerpunkts „Geistige Entwicklung“ der Oberlinschule, erklärte was für ihn und die Kinder die zentralen Aspekte des Basars und der Spende seien, nämlich, „dass Schüler, die das ganze Jahr über Hilfe benötigen, anderen Kindern helfen“.Dabei hätten die Schüler selbst den Spendenempfänger ausgewählt, berichtete Birgit Fischer, Pressesprecherin der Oberlinschule. Für das Hospiz Sonnenhof, das permanent zwölf Betreuungsplätze für Kinder bereit hält, die an unheilbaren Krankheiten leiden, darüber hinaus aber auch Eltern und Geschwistern die Möglichkeit bietet, zusammen mit dem kranken Kind im Hospiz zu wohnen, ist die Spende der Oberlinschüler nicht einfach „irgendeine Spende“. Dies hob Stiftungsvorstand Jürgen Schulz hervor: „Dies ist für uns eine ganz besondere Spende, weil die Kinder, die hier helfen, Kinder sind, die selbst Hilfe benötigen.“ Sie wird unter anderem für neue bunte Bettwäsche eingesetzt werden, so Schulz. ipw

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })