zum Hauptinhalt

Sport: KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE

RUDERNSechs Mal Gold: Potsdamer erneut am erfolgreichstenBei den 6. Kinder- und Jugendsportspielen des Landes Brandenburg auf dem Brandenburger Beetzsee waren die Aktiven der Potsdamer Ruder-Gesellschaft mit sechs Goldmedaillen erneut der erfolgreichste Verein.

Stand:

RUDERN

Sechs Mal Gold: Potsdamer erneut am erfolgreichsten

Bei den 6. Kinder- und Jugendsportspielen des Landes Brandenburg auf dem Brandenburger Beetzsee waren die Aktiven der Potsdamer Ruder-Gesellschaft mit sechs Goldmedaillen erneut der erfolgreichste Verein. Potsdamer Doppelsiege gingen auf das Konto von Daniela Schulze im Einer und Doppelvierer mit Steuermann sowie Anika Küken und Tatjana Schmidt im Doppelzweier und Doppelvierer mit Steuermann der Juniorinnen B. Weitere Erfolge errangen Sebastian Thieme im Einer der AK 13 und Fabian Rühlemann im Einer der Junioren B. Im Doppelzweier derselben Altersklasse holen Maximilian Schulz und Sebastian Mager gleichfalls Gold. haw

HOCKEY

Drei Siege für Potsdams Hockey-Nachwuchs

Von den 6. Kinder-und Jugendsportspielen des Landes Brandenburg kehrten die Hockeyspieler der Potsdamer Sport- Union mit drei ersten Plätzen, einem zweiten und einem dritten Platz aus Brandenburg/ Havel zurück. Besonders die Knaben B (11-12 Jahre) der PSU überzeugten. Unangefochten mit einem Torverhältnis von 51:0 gewannen sie die Sportspiele. Die Knaben C (9-10 Jahre) standen dem Erfolg ihrer älteren Vereinskollegen in nichts nach. Bei deutlichen Siegen gegen den BSRK und gegen den HCKW am Sonntag freuten sich die Jungs um Trainerin Norma Refle-Waskowsky über die Goldmedaillen für den 1. Platz bei den KJS.

Die jüngsten Hockeyspieler der PSU, die Knaben D (7-8 Jahre), erreichten einen guten dritten Platz. Beim weiblichen Nachwuchs der PSU überzeugten die Mädchen B (11-12 Jahre) ebenfalls mit einem 1. Platz. Ein deutlicher 6:1-Sieg gegen den Ausrichter BSRK unterstrich die Vormachtstellung des Potsdamer Hockeys in Brandenburg. Die Mädchen C konnten sich über einen zweiten Platz bei den KJS freuen. Im entscheidenden Spiel gegen den BSRK langte es nur zu einem 1:1, wobei in der letzen Minute noch zwei hochkarätige Torchancen vergeben wurden. Da nur die PSU über eine Mädchen D-Mannschaft (7-8 Jahre) im Land Brandenburg verfügt, wurde der Wettbewerb bei den Mädchen dieser Altersklasse nicht ausgespielt. müg

TURNEN

Medaillenflut an Boden, Pferd und Barren

Mit neun Landesmeistertiteln und reihenweise Silber und Bronze trumpften die Turnerinnen und Turner des SC Potsdam auf. Zum erfolgreichsten Teilnehmer der Spiele avancierte dabei Johannes Menzel. Neben der Krone des Mehrkampftitels stand er in der AK 8 auch in den Gerätefinals dreimal ganz oben. Nur am Boden und Pauschenpferd musste er sich mit der Silbermedaille begnügen. Ähnliches gelang in der B6 männlich Jan Voigt. Neben dem Mehrkampfsieg folgten noch zweimal Gold in den Finalwettbewerben. Die Bilanz vervollständigten mit ihrem Mehrkampferfolg Lisa Pahl in der B 6 weiblich und Lucas Struhl als Meister am Reck. deg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })