Landeshauptstadt: Kirchturm in Gefahr
Hilferuf von St. Peter und Paul / Jakobs beim ACK
Stand:
Hilferuf von St. Peter und Paul / Jakobs beim ACK „Niemand vermag vorherzusagen, wie standhaft unser Kirchturm ist und welche akute Gefährdung von ihm ausgeht“, schreibt Propst Klaus-Günter Müller in seinem Brief, den er gestern auf der Sitzung des Potsdamer Arbeitskreises Christlicher Kirchen (ACK) Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) überreichte. Der Propst der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul erhofft sich dringende ein aktive und nicht zuletzt finanzielle Unterstützung seitens der Stadt für die Komplettierung der Außensanierung des Gotteshauses am Bassinplatz. Eine Begutachtung der Turmspitze hat ergeben, dass in drei Höhenebenen des so genannten Helmes eiserne Ringanker eingesetzt sind, „die durch fortgeschrittene Korrosion bereits zu erheblichen Rostsprengungen geführt haben“. Eine volle Funktionsfähigkeit der Anker konnte nicht nachgewiesen werden. Ihr mögliches Versagen stelle ein hohes Risiko dar, so der Theologe. Außerdem zeige die Westwand des Turmes unterhalb der Glockenstube einen mittigen Vertikalriss. Im Rahmen der Fördermöglichkeiten aus dem Programm zum „Städtebaulichen Denkmalschutz“ beantragte die Gemeinde einen Zuschuss von 186 000 Euro, was 40 Prozent der Gesamtkosten der Außensanierung entspricht. Doch wurde die Gemeinde darüber informiert, dass in diesem und im kommenden Jahr keine Mittel aus diesem Fördertopf zur Verfügung stehen, erläutert Klaus-Günter Müller in seinem Schreiben. Auf dem halbjährlichen Treffen bat das Stadtoberhaupt die Vertreter des ACK sich in die Vorbereitungen zum Tag der Bombardierung Potsdams (14.4.) und dem Tag der Befreiung (8. 5.) einzubringen. Kirchlicherseits wurde Unterstützung zugesichert. Die russisch-orthodoxe Kirche plane beispielsweise am Tag der Befreiung einen Totengedenkgottesdienst. Auf Nachfrage sagte Jakobs, dass derzeit keine Naziaufmärsche für die beiden Tage angemeldet seien. Am 3. September veranstaltet die ACK eine Nacht der offenen Kirchen, teilte Superintendent Bertram Althausen mit.U.S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: