zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kita-Kunstprojekt vorgestellt

Kunstwerkstatt fördert Kreativität von Kindern

Stand:

Fische glitzern blau, rot und braun. Enten, blau und gelb emailliert, tummeln sich auf braunen Tonfliesen und Blumen blühen in rot und gelb. So oder ähnlich könnte man das Kunstprojekt der Kita Sonnenschein beschreiben, das gestern zusammen mit den Vertretern der Kunstwerkstatt Zentrum Ost präsentiert worden ist.

„Wir haben verschiedene Projekte, die wir mit den Kindern zusammen umsetzen. Am Anfang hatten wir die Absicht, eine Flurwand neu zu dekorieren“, sagt Gisela Trautmann, Erzieherin von 14 Kindern. Die Idee dazu sei im Rahmen des Themenjahrs „Potsdam – Stadt des Wassers“ gekommen. „Wir haben am Anfang zusammen mit den Kindern Ideen gesammelt und dazu beispielsweise auch das Naturkundemuseum besucht, um uns inspirieren zu lassen“ so die Erzieherin weiter. Die Kinder sollten das Material Ton kennen lernen und das Formen von Figuren, was nicht immer ganz einfach ist, erlernen.

„Wir haben die Tonfliesen geformt und die Kinder konnten dann ihrer Kreativität freien Lauf lassen“, sagt Helga Pritz-Schmidt von der Kunstwerkstatt Zentrum Ost. Schwierigkeiten beim Formen der Figuren hätte aber kaum ein Kind gehabt. Das Projekt hat von Februar bis Juni gedauert und war kostenlos. Sehr zufrieden ist auch Petra Adolph, Leiterin der Kita. „Das war eine tolle Aktion. Es ist schön, wenn Kinder ihre Kreativität entfalten können. Gleichzeitig haben sie das Ergebnis ihrer Arbeit in den Händen gehalten.“ Das Projekt hätte einen positiven Einfluss auf ihr Selbstbewusstsein gehabt. Außerdem sei die ganze Sache ein Projekt von Dauer gewesen. „Die Tonplatten werden uns überleben und die Kinder, die jetzt eingeschult werden, haben sich hier verewigt“, so die Kitaleiterin Adolph weiter. Gabriel Jezek

Gabriel Jezek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })