zum Hauptinhalt

ATLAS: Klagen

Sabine Schicketanz fordert bessere Arbeit für die Ortsteile

Stand:

Die Eingemeindung der sieben neuen Ortsteile ist lange vollzogen – zu Potsdam zugehörig fühlen sich viele Menschen dort noch immer nicht. Es dauert eben länger, bis zusammen wächst, was nur bedingt zusammen gehört, könnte man argumentieren. Doch die Stadt müsste ihren Neu-Potsdamern die Integration wahrlich leichter machen. Immer wieder äußern Ortsbürgermeister ihren Unmut, beklagen mangelnde Zusammenarbeit mit der Verwaltung oder die Langsamkeit des großen Apparates. In dieser Unzufriedenheit mögen sich Emotionen mit Fakten mischen, Vorurteile zu Vorbehalten werden. Auch trauert vielleicht der ein oder andere im Ortsbeirat seiner verlorenen Macht nach, die er in der Gemeindevertretung zuvor noch hatte. Tatsache aber ist: In nahezu jeder Beschwerde steckt ein wahrer Kern. Daran sollte die Verwaltung denken und in diesem Sinne arbeiten. So müssen Haushaltsentscheidungen offenbar noch transparenter gemacht, die Gespräche mit den Ortsbürgermeistern und -beiräten intensiver geführt, muss bei anstehenden Entscheidungen besser informiert werden. Sonst entsteht bei den Bürgern der neuen Ortsteile tatsächlich der Eindruck, die Anliegen ihrer ehemaligen Gemeinden würden vernachlässigt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })