zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Klangwelten im Gotteshaus

Morgen findet die Nacht der Offenen Kirchen statt / Bus-Shuttle und Fahrrad-Service

Stand:

Klangwelten stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Nacht der Offenen Kirchen in Potsdam, die am morgigen Samstag zum vierten Mal stattfindet. 21 Gotteshäuser und kirchliche Einrichtungen beteiligen sich, zum ersten Mal sind die Kirchen in Marquardt und Groß Glienicke dabei, wie Stadtkirchenpfarrer Markus Schütte sagte. Auch die Ausstellung zur Garnisonkirche nimmt an der Abendveranstaltung teil.

Zwischen 19 und 23 Uhr laden die einzelnen Gemeinden zu Musik und Gesang ein, dazu werden die Kirchen mit ungewöhnlichen Lichtinstallationen in Szene gesetzt. Im Garnisonkirchen-Ausstellungsraum an der Breiten Straße, in dem die Geschichte und Zukunft der geschichtsträchtigen Innenstadtkirche dokumentiert wird, präsentiert der Künstler Ulrich Riehl eine außergewöhnliche Video-Akustik-Installation.

Musikalisch reicht die Bandbreite von klassischer Orgelmusik über Chor- und Bläsermusik bis zu Percussion-Aktionen. „Das Besondere: in einigen Kirchen wie der Erlöser- oder der Sterngemeinde werden die Besucher auch aufgefordert, selbst Musik zu machen und so die Klangräume zu erkunden“, freut sich Schütte. Neue Hör-Erlebnisse verspricht Schütte auch in der Friedenskirche am Park Sanssouci. Dort wird – eine Besonderheit – zur Nacht das Mausoleum geöffnet sein und bespielt werden. „Durch die unterschiedlichen Angebote, die von den Gemeindemitgliedern selbst auf die Beine gestellt wurden, zeigt sich auch die Vielfältigkeit unserer evangelischen Gemeinden in Potsdam“, sagte der Stadtkirchenpfarrer.

Um die Wege zwischen den Gotteshäusern zurückzulegen, bietet die evangelische Kirche in Potsdam als Organisator einen Bus-Shuttle an. Auf zwei Linien, eine bedient stündlich die nördlichen Veranstaltungsorte, die andere mehrfach in der Stunde den Potsdamer Süden, werden alle teilnehmenden Gemeinden erreicht. Die Fahrt ist kostenlos. Zentraler Umsteigepunkt ist der Luisenplatz, auf dem die Junge Gemeinde der Friedenskirche mit einem Info-Pavillon zu Fahrzeiten und Veranstaltungstipps steht.

Außerdem können dort auch kostenlos Fahrräder ausgeliehen werden, um die teilnehmenden Kirchen anzufahren. Bei einer geführten Fahrradtour, die um 19 Uhr an der Babelsberger Friedrichskirche am Weberplatz startet, werden die südlichen Veranstaltungsorte angefahren. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })