Landeshauptstadt: Klassische Musik in der Uckermark
Potsdam - Der August steht in der Uckermark im Zeichen der klassischen Musik. Am kommenden Samstag werden in Angermünde die Uckermärkischen Musikwochen eröffnet.
Stand:
Potsdam - Der August steht in der Uckermark im Zeichen der klassischen Musik. Am kommenden Samstag werden in Angermünde die Uckermärkischen Musikwochen eröffnet. Ein Sprecher der Festivalleitung kündigte bis zum 29. August im Landkreis insgesamt 23 Konzerte an.
Zum Eröffnungskonzert werden das Barockorchester und der Kammerchor des tschechischen Ensembles „Inégal“ in der Marienkirche in Angermünde unter anderem Werke von Claudio Merulo, Giovanni Antonio Rigatti und Francesco Cavalli aufführen.
Zu einem Open-Air-Konzert vor dem Schloss Schönow lädt das Susato-Ensemble am 15. August. Die Künstler spielen Tänze und Lieder der Renaissance von Tilman Susato, Josquin des Préz und Orlando di Lasso. Die Sänger des Schweizer Ensembles „chant 1450“ präsentieren am 22. August spanische Renaissancemusik in Berkholz bei Schwedt.
Das Festival präsentiert nach Angaben der Veranstalter die Spielarten der europäischen Barockmusik. Die Musik beginnt im 13. Jahrhundert – beim Konzert des Tiburtina Ensembles am 14. August in der Maria Magdalenen Kirche in Templin.
Beim Abschlusskonzert am 29. August in Prenzlau wird mit einer Uraufführung des Prenzlauer Kammerchors Musik des 21. Jahrhunderts dargeboten. ddp
uckermaerkische-musikwochen.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: