zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Klaus Rietz verhandelt mit den Parteien Stadtfraktionen kürten ihre Vorsitzenden

Die Verhandlungen über den Beitritt des Einzel-Stadtverordneten Klaus Rietz in eine Fraktion der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung sollen bis zum Ende dieser Woche abgeschlossen sein. Dies erklärte Rietz, der mit dem Aktionsbündnis Nord-West bei der Kommunalwahl ein Stadtverordnetenmandat holte, gestern den PNN.

Stand:

Die Verhandlungen über den Beitritt des Einzel-Stadtverordneten Klaus Rietz in eine Fraktion der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung sollen bis zum Ende dieser Woche abgeschlossen sein. Dies erklärte Rietz, der mit dem Aktionsbündnis Nord-West bei der Kommunalwahl ein Stadtverordnetenmandat holte, gestern den PNN. Um welche Fraktion es sich dabei handelt, wollte Rietz, der bereits zwischen 1990 und 1998 Stadtverordneter war und danach für die CDU sachkundiger Bürger im Umweltausschuss saß, noch nicht verraten. Er wolle zuerst die informieren, die seine Kandidatur „getragen“ hatten.

Michael Schröder, der bereits am 1. Oktober wieder zum Vorsitzenden der CDU-Fraktion gewählt wurde, verriet den PNN gestern immerhin, dass es „nicht nur mit Herrn Rietz“ Gespräche gebe mit dem Ziel, die Fraktion zu vergrößern. Auch FDP-Kreischef Marcel Yon bestätigte gestern „mehrere Gespräche“ über einen Zusammenschluss von Stadtverordneten zu einer Fraktion. Die FDP errang drei Mandate, benötigt aber vier Stadtverordnete, um Fraktionsstärke zu erreichen.

Indes hat die SPD-Stadtfraktion ihren neuen Vorstand gewählt. Auf ihrer konstituierenden Sitzung wählte die SPD-Fraktion am 6. Oktober ihren neuen Vorstand, der nun aus fünf Vorstandsmitgliedern besteht. Mike Schubert wurde einstimmig zum Vorsitzenden der Fraktion gewählt, sein Stellvertreter wurde Dr. Christian Seidel, informierte die Fraktion gestern. Manja Orlowski, Heike Judacz und Claus Wartenberg gehören den Angaben zufolge ebenfalls dem Fraktionsvorstand an.

Auch die Bündnisgrünen haben bereits ihre Fraktionsspitze gekürt: Die Fraktion wählte Peter Schüler einstimmig zum Fraktionsvorsitzenden. Schüler hatte die Fraktion bereits in den vergangenen fünf Jahren geführt. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde die neu in die Stadtverordnetenversammlung gewählte Marie Luise von Halem ebenfalls einstimmig gewählt. gb/pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })