Landeshauptstadt: KLEINE CHRONIK DES TULPENFESTES
Der Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e. V.
Stand:
Der Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e. V. hatte 1993 die Idee für ein Tulpenfest. Mit 35 holländischen Händlern fand 1996 das erste Fest in der Behlert- und Mittelstraße statt. Bereits nach einem Tag reichten die Eintrittskarten nicht mehr, so das die Weiße Flotte mit einer Banderole aushalf. Der Andrang war so unerwartet, erinnert sich Hans Göbel vom Förderverein, dass am Nachmittag des zweiten Tages die Tore einfach geöffnet wurden. Insgesamt 20 000 Besuche wurden damals gezählt. Zwei Jahre später wurde eine rot-weiß geflammte Tulpe auf den Namen „Potsdam“ getauft. Anlässlich des 50. Jubiläums des Keukenhofes fand vor dem 4. Tulpenfest im April 1999 eine Historische Tulpenrallye statt, die vorm Jan-Bouman-Haus Halt machte. Im vergangenen Frühling lockte das Fest 50000 Besucher an. U.S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: