zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Klemperer-Preis für Potsdamer Waldorf-Schüler

Der erste Preis des Victor-Klemperer-Wettbewerbs wird heute in Berlin an Schüler der Waldorfschule Potsdam verliehen. Aus rund 700 Arbeiten sei der Film „Einfach, weil man Mensch sein wollte“ als bester Beitrag ausgewählt worden, teilte das Bündnis für Demokratie und Toleranz gestern mit.

Stand:

Der erste Preis des Victor-Klemperer-Wettbewerbs wird heute in Berlin an Schüler der Waldorfschule Potsdam verliehen. Aus rund 700 Arbeiten sei der Film „Einfach, weil man Mensch sein wollte“ als bester Beitrag ausgewählt worden, teilte das Bündnis für Demokratie und Toleranz gestern mit. Durch Verknüpfung von Reportagen und Zeitzeugeninterviews dokumentierten die Schüler das Schicksal oppositioneller Jugendlicher in der DDR. Sie zeigten dies am Beispiel der Haftbedingungen im einstigen Stasi-Untersuchungsgefängnis in der Lindenstraße in Potsdam. Nach Angaben des Bündnisses erhalten die 14 Potsdamer Schüler für ihren Beitrag eine Reise nach Prag.

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) betonte, die Arbeiten des Wettbewerbs seien ein beeindruckendes Plädoyer für Mut und Zivilcourage. Nur wer sich mit der Vergangenheit und Gegenwart auseinander setze, könne die Zukunft gestalten. Der zweite Preis geht an junge Migrantinnen aus Uelzen (Niedersachsen), die sich in ihrem Film „Unsere Jugend filmt - Kulturbrücke“ mit dem Zusammenleben von Zuwanderern und Einheimischen auseinander setzen.

An dem Wettbewerb beteiligten sich seit 2000 rund 90 000 Jugendliche. Damit sei der Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb der größte seiner Art in Deutschland, hieß es. Der Preis ist nach dem Dresdner Philologen Klemperer benannt, der 1935 wegen seiner jüdischen Abstammung aus dem Hochschuldienst entlassen wurde und in seinen Tagebüchern die damaligen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in Deutschland eindringlich beschreibt. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })