Landeshauptstadt: Klingender Weltrekord
Potsdam richtet am 1. Juni die Fanfaronade aus – und will ins Guinnessbuch
Stand:
Ehe es zum Wettstreit der besten Naturfanfarenzüge bei der 23. Fanfaronade am 1. Juni im Luftschiffhafen kommt, wollen die teilnehmenden 950 Musiker von 26 Vereinen erst einmal zwei Weltrekordversuche wagen. Wie der Vizepräsident des Märkischen Turnerbundes (MTB), Bernd Schenke, erklärte, soll die längste aus Naturtonbläsern bestehende Linie aufgebaut werden und der größte Naturfanfarenzug auftreten.
Üben können die Musiker für diese Rekordversuche nicht, denn sie strömen erst zur Fanfaronade aus allen Teilen Deutschlands, vorwiegend aus den neuen Bundesländern, zusammen. Während es für die lange Bläserlinie schon eine Vorgabe mit 91 Bläsern gibt, in Potsdam sollen es 300 sein, ist das Superblasorchester ein erster Versuch. Zwei international anerkannte Zeugen und Videoaufnahmen sollen garantieren, dass die Versuche – wenn alles klappt – ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen werden. Zum Fanfaronade-Wettstreit treten die Vereine in drei Wertungsgruppen an. Die Besten – die Fanfarenzüge Berlin, Dresden, Strausberg und Potsdam – bilden die erste Division, die zweite hat sechs Starter. Aber auch die Teilnehmer der offenen Klasse (vier Starter) sind Könner. Alle anderen haben sich nur für die Präsentation ihrer Künste entschieden. 10 Uhr sind die Rekordversuche angesetzt, ab 11.15 Uhr die Marschwettbewerbe, ab 13.30 Uhr die Showwettbewerbe und ab 17 Uhr gibt es die Siegerehrung. Gewertet wird nach einem internationalen Punktesystem und ohne Wertungsvoranzeige. Die Spannung bleibt also bis zuletzt erhalten. Allerdings gibt es zwei unangefochtene Favoriten. Bei den bisherigen Fanfaronaden siegte Potsdam 17-mal und sechsmal Strausberg, 2007 teilte man sich den Sieg. 2012 wurden die Potsdamer Fanfaronadesieger. Sie wollen den Titel natürlich 2013 verteidigen. Über Pfingsten wurde im Trainingslager Bollmannsruh geübt und nun geht es täglich zwei Stunden vor Ort zur Sache. Wer bei der Fanfaronade auf dem Siegertreppchen steht, sichert sich auch die Teilnahme an der Weltmeisterschaft der Marshing- und Showbands. Die wird 2015 Dänemark ausrichten und dann will Potsdam wieder dabei sein. Auf Potsdam kommt in diesem Jahr neben der Vorbereitung auf die Fanfaronade aber auch noch deren Organisation hinzu. Die wird nur durch ehrenamtliche Kräfte gestemmt. Hauptorganisator ist der MTB, unterstützt durch den SG Fanfarenzug Potsdam, der 60 Helfer abstellen wird. Übernachtungen in Schulen sind vorbereitet. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: