Landeshauptstadt: Klinikum riss Turnhalle ab – und baut neue
Innenstadt - Die im Sommer geschlossene Turnhalle auf dem Gelände des Klinikums „Ernst von Bergmann“ ist bereits Ende Dezember abgerissen worden – doch als Ersatz soll bereits bis 2010 ein Neubau entstehen. Dies sagte gestern Klinikumssprecherin Damaris Hunsmann den PNN auf Nachfrage: „Die Halle soll wie zuvor öffentlich genutzt werden können“, sagte Hunsmann.
Stand:
Innenstadt - Die im Sommer geschlossene Turnhalle auf dem Gelände des Klinikums „Ernst von Bergmann“ ist bereits Ende Dezember abgerissen worden – doch als Ersatz soll bereits bis 2010 ein Neubau entstehen. Dies sagte gestern Klinikumssprecherin Damaris Hunsmann den PNN auf Nachfrage: „Die Halle soll wie zuvor öffentlich genutzt werden können“, sagte Hunsmann. Ebenso plane das Klinikum, die Halle auch für Präventions- und Reha-Angebote des eigenen Hauses zu nutzen. Bis Ende 2008 solle es konkrete Details über den Stand der Bauplanungen geben, so Hunsmann. Stehen soll die neue Halle auf dem Gelände des Klinikums an der Charlottenstraße – näher am Haupthaus als zuvor.
Im Sommer war die nun abgerissene Turnhalle in der Gutenbergstraße überraschend „aus Sicherheitsgründen“ geschlossen worden. Ein Gutachten hatte Risse in der Decke und an den Wänden festgestellt. Damals hatte Klinikumschef Steffen Grebner die veranschlagten Kosten der Hallensanierung mit einer Million Euro niedriger angegeben als den Finanzbedarf für einen Neubau für 1,8 Millionen – sich aber die endgültige Entscheidung vorbehalten. Vor der Schließung war die Halle unter anderem von den Volleyballern des SC Potsdam, aber auch von Schulen als Übungsraum genutzt wurden. „Der Verwaltung ist es gelungen, bis zum Sommer 2010 adäquate alternative Nutzungsmöglichkeiten zu finden“, sagte Hunsmann. Henri Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: