zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Klinikum soll Azubi-Vergütung anheben

Die kleinen Fraktionen Die Andere und die Potsdamer Demokraten wollen im Stadtparlament durchsetzen, dass die Azubis im kommunalen Bergmann-Klinikum mindestens so viel Ausbildungsvergütung erhalten wie ihre jungen Kollegen im Krankenhaus in der Stadt Brandenburg. Ein entsprechender Antrag wird am kommenden Mittwoch erstmals im Stadtparlament behandelt.

Stand:

Die kleinen Fraktionen Die Andere und die Potsdamer Demokraten wollen im Stadtparlament durchsetzen, dass die Azubis im kommunalen Bergmann-Klinikum mindestens so viel Ausbildungsvergütung erhalten wie ihre jungen Kollegen im Krankenhaus in der Stadt Brandenburg. Ein entsprechender Antrag wird am kommenden Mittwoch erstmals im Stadtparlament behandelt. Laut Begründung hätten die Azubis im Klinikum im Februar im Schnitt 200 Euro weniger pro Monat erhalten als die Nachwuchskräfte in Brandenburg. Das Klinikum zahle damit nur bis zu 80 Prozent der im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst geregelten Vergütung für Azubis. Dafür sei kein „sachlicher Grund ersichtlich“, so die Antragsteller. Das Klinikum hat innerhalb des Kommunalen Arbeitgeberverbandes (KAV) seit Jahren eine Mitgliedschaft ohne Tarifbindung. Klinikumsprecherin Damaris Hunsmann sagte den PNN, die Ausbildungsvergütungen seien zum 1. Juli erhöht worden. Details nannte sie nicht. 2013 wolle das Klinikum mit den Krankenkassen im Sinne der Schüler neu verhandeln. Der Jahresbericht für 2011, in dem das Klinikum über seine wirtschaftliche Lage informiert, werde im Spätsommer 2012 veröffentlicht, kündigte Hunsmann an. Das Bergmann-Klinikum hatte in den vergangenen Jahren jährliche Überschüsse in Millionenhöhe erwirtschaftet. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })