ATLAS: Kluge Köpfe
Sabine Schicketanz über Investitionen in die Zukunft
Stand:
Gründungen, Innovationen, Startups. Und die am besten noch in einem Kommunikationszentrum – abstrakter geht es kaum. Doch was sich kompliziert anhört, ist in Potsdam Realität – und erfolgreich. Die Stadt baut mit Hilfe des Landes drei Zentren, in denen es günstig kleine und gut ausgestattete Büros zu mieten gibt. Der Ansturm darauf ist zumeist groß. Denn das Angebot lockt eine zukunftsträchtige Klientel: Die klugen Köpfe, die vielleicht sogar in Potsdam eine Hochschule oder Universität besucht, hier geforscht haben – und ihr Wissen nun in einer eigenen Firma nutzen wollen. Ihnen dafür Raum zur Verfügung zu stellen, ist vielleicht teuer, aber sehr schlau. Denn sie sind die Zukunft, sie schaffen den Arbeitsmarkt der Zukunft – und sie sollen es hier tun, nirgendwo anders. Dass Potsdam laut einer neuen Studie die beste „Gründungsintensität“ der neuen Bundesländer besitzt, ist ein erster Erfolg für das Engagement von Wissenschaft, Forschung und Politik. Auf diesem Weg muss es weiter gehen, damit die Saat tatsächlich aufgeht und blüht: Dazu gehören allerdings nicht nur kleine Büros und niedrige Mieten. Die Stadt muss Lebensqualität bieten, freundlich und tolerant sein. Denn nur in diesem Klima fühlen sich kluge Köpfe wohl – ob mit großer oder kleiner Firma.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: