zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Knappes Votum zu Gebühren für Musikschule

Innenstadt / Am Stern - Mit nur einer Stimme Mehrheit haben die Stadtverordneten gestern Abend die Gebührenerhöhung für die Kurse der städtischen Musikschule abgesegnet. Linke, die Wählergruppe Die Andere und das Bürgerbündnis hätten die neue Satzung mit ihrer Ablehnung beinahe zum Scheitern gebracht.

Stand:

Innenstadt / Am Stern - Mit nur einer Stimme Mehrheit haben die Stadtverordneten gestern Abend die Gebührenerhöhung für die Kurse der städtischen Musikschule abgesegnet. Linke, die Wählergruppe Die Andere und das Bürgerbündnis hätten die neue Satzung mit ihrer Ablehnung beinahe zum Scheitern gebracht. Die Rathauskooperation aus SPD, CDU/ANW, FDP und Bündnisgrünen hatte mit Ja gestimmt.

Das Papier sieht wie berichtet vor, insbesondere die Preise für den Einzelunterricht deutlich zu erhöhen. So müssen für eine halbe Stunde künftig 47 statt 41 Euro monatlich gezahlt werden – eine Steigerung um 14 Prozent. Eine volle Stunde schlägt jetzt mit 64 statt 58 Euro zu Buche. Die Ermäßigung für Musikschüler ohne eigenes Einkommen soll beim Einzelunterricht entfallen. Die Preiserhöhung hatte Kulturdezernentin Iris Jana Magdowski (CDU) unter anderem damit gerechtfertigt, dass das Angebot der Einrichtung ausgeweitet werde, etwa bei der musikalischen Früherziehung, Offerten für ältere Menschen und für die Berufsvorbereitung angehender Musiker. Im Sommer zieht die Schule aus der Innenstadt an den Campus Stern. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })