Landeshauptstadt: Kneipentour und Shopping Gastronomen, Hoteliers und Händler planen Erlebnisnacht am 30. Juli in der Innenstadt
Innenstadt - Was in Babelsberg schon gut funktioniert, soll am 30. Juli auch eine Auflage in der City bekommen: eine Erlebnisnacht mit viel Live-Musik in den Gaststätten.
Stand:
Innenstadt - Was in Babelsberg schon gut funktioniert, soll am 30. Juli auch eine Auflage in der City bekommen: eine Erlebnisnacht mit viel Live-Musik in den Gaststätten. Sie ist allerdings nicht als reine Kneipentour konzipiert, sondern im Zusammenspiel der Händler, Gastronomen und Hoteliers als Shopping- und Erlebnisnacht unter dem Motto: „Potsdam lässt sich leben“. Jörn Rohde, Chef des Hafthorns in der Friedrich-Ebert-Straße, leitet eine Arbeitsgemeinschaft, die der langen Bummelnacht einen guten Start garantieren soll. Die AG Innenstadt ist mit von der Partie und die Hoteliers haben ebenfalls Interesse signalisiert. Auch Mario Kade leistet als Potsdams Kreisvorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes Anschubhilfe, wird sich dann aber vor allem auf die zweite Auflage des Wettbewerbs „Potsdamer Gastlichkeit“ konzentrieren, der im Juni gestartet wird. „Wir wollen für ganz Potsdam mit einem einheitlichen Bild werben“, meint Kade und das soll Qualität verheißen. Er kann aus eigener Erfahrung bestätigen, wie anziehend ein gutes Image wirkt. Er konnte für sein Restaurant „Am Pfingstberg“ gleich zweimal das Gütesiegel erringen, einmal für die Sparte Ausflugslokal und einmal für das Restaurant und die Gäste dankten es ihm mit zunehmendem Besuch. Die lange Bummelnacht, zu der zwischen Luisenplatz und Holländischem Viertel, zwischen Charlottenstraße und Hegelallee am 30. Juli eingeladen wird, soll die Gastronomie dort insgesamt weiter voran bringen. AG-Innenstadt-Vorsitzender Wolfgang Cornelius will sich dafür einsetzen, dass möglichst viele Einzelhändler bis 24 Uhr geöffnet haben. Man wird auch Karstadt ansprechen, sich an der Shopping- und Erlebnisnacht zu beteiligen. Und die Hoteliers haben schon zugesagt, dafür Werbung zu machen und sich mit eigenen Events zu beteiligen. Gaststätten werden mit Live-Musik aufwarten, so dass sich ein buntes, nächtliches Treiben entfaltet. Rohde rechnet mit über 30 Teilnehmern, bei denen es bis ein Uhr singt und swingt. Auch Oberbürgermeister Jann Jakobs ist von der Idee angetan und den Potsdam Tourismus Service wollen die Veranstalter ebenfalls für ihr Unternehmen „Erlebnisnacht“ einspannen. In den nächsten Wochen wird nun die Werbetrommel gerührt, damit sich viele Gewerbetreibende an der langen Bummelnacht beteiligen. Und es wird auch um die Gewinnung von Sponsoren gehen, denn der nächtliche Spaß wird nicht ohne finanzielle Hilfen über die Bühne gehen können. Wer sich daran beteiligen möchte oder als Sponsor mithelfen will, kann sich an Jörn Rohde oder Wolfgang Cornelius wenden. Hella Dittfeld
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: