zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: KOLIBAKTERIEN

Kolibakterien, lateinisch Escherichia coli, sind ein Bakterium, das regelmäßig als „nützlicher Bewohner“ im Darm von Mensch und Tier vorkommt. Im Stuhl bzw.

Stand:

Kolibakterien, lateinisch Escherichia coli, sind ein Bakterium, das regelmäßig als „nützlicher Bewohner“ im Darm von Mensch und Tier vorkommt. Im Stuhl bzw. Kot befinden sich pro Gramm etwa 13 Millionen dieser Bakterien. Sie können zum einen Nährstoffe spalten und leisten einen wichtigen Beitrag zur Abwehr von Krankheitserregern. Andere Kolibakterien besitzen die Fähigkeit, Giftstoffe im Darm zu bilden und Krankheiten auszulösen. Beim Nachweis von Kolibakterien im Trinkwasser liegt eine Verunreinigung mit Fäkalien vor. Trinkwasser darf dann nicht mehr als solches bezeichnet werden. Solches Wasser muss vor Verwendung desinfiziert werden. Es gibt mehrere Stämme: Escherichia coli, coliforme Keime und pathogene Koli-Bakterien. Sollten sie zum Beispiel in den Blutkreislauf gelangen, können die Bakterien Infektionen hervorrufen, die sich dann durch Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Fieber äußern. pet

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })