zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kombiticket für Potsdamer Museen

Ab dem kommenden Jahr soll es ein gemeinsames Ticket für die Potsdamer Museen geben. Es soll zwölf beziehungsweise ermäßigt zehn Euro kosten und für das Potsdam Museum, das Naturkundemuseum, das Filmmuseum und das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte gelten, wie aus einer Mitteilungsvorlage der Stadtverwaltung für die kommende Stadtverordnetenversammlung hervorgeht.

Stand:

Ab dem kommenden Jahr soll es ein gemeinsames Ticket für die Potsdamer Museen geben. Es soll zwölf beziehungsweise ermäßigt zehn Euro kosten und für das Potsdam Museum, das Naturkundemuseum, das Filmmuseum und das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte gelten, wie aus einer Mitteilungsvorlage der Stadtverwaltung für die kommende Stadtverordnetenversammlung hervorgeht. Nach bisherigen Planungen soll das Ticket Eintritt zu allen Ausstellungen in den jeweiligen Museen gewähren und ein Jahr lang gültig sein. Es soll in vier Coupons aufgeteilt werden, die auch einzeln einlösbar sind. Der Potsdamer Tourismus Service soll es anbieten, außerdem will die Marketingabteilung der Stadt bei Gestaltung, Vertrieb und Werbung helfen.

Ein abschließendes Konzept liege angesichts der Kürze der Zeit noch nicht vor, hieß es von der Stadtverwaltung. Erst im März hatten die Stadtverordneten auf Antrag der Linken die Einführung des gemeinsamen Tickets beschlossen. Der vorläufigen Planung zufolge soll es Anfang 2015, spätestens aber zur Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin im März 2015 eingeführt werden. Nach einem Probelauf von einem Jahr sollen gegebenenfalls Änderungen vorgenommen werden. wik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })