Landeshauptstadt: Kommt die Rohkunstbau 2013?
Jury vergibt Fördermittel für Kultur-Festivals
Stand:
Die Heinrich-Böll-Stiftung, Träger der Rohkunstbau-Ausstellung, habe Förderung für zwei Rohkunstbau–Projekte, eines davon in Potsdam, beantragt, sagte Inka Thunecke, Geschäftsführerin der Stiftung, den PNN. „Wir gehen davon aus, dass die Rohkunstbau 2013 stattfindet.“ Die Finanzierung dieser weit über Brandenburg hinaus bekannten Austellung internationaler Künstler, die im Schloss Roskow im Landkreis Potsdam-Mittelmark stattfinden soll, ist bisher noch offen, hieß es am Donnerstag im Kulturausschuss. Ob die Stadt dem Festival, das seit 2007 im Schloss Marquardt stattfand, dieses Jahr Geld zuschießt, werde derzeit von einer Jury für Bildende Kunst verhandelt, hieß es. Das Land habe sich aus einer Förderung zurückgezogen. 2012 hatte die Rohkunstbau aus finanziellen Gründen abgesagt werden müssen, obwohl es zuvor gelungen war, 35 000 Euro aus Eintrittsgeldern zu erwirtschaften.
Diese Festivals können wie bereits im vergangenen Jahr mit einer Förderung rechnen: Für die „Feté de la Musique“ gibt es 10 000 Euro, der Brandenburgische Verein Neue Musik bekommt für „Intersonanzen 2013“ 20 000 Euro. Der Barocke Theatersommer wird mit 10 000 Euro unterstützt, der Internationale Orgelsommer mit 7500 Euro. Für die Vocalise werden 20 000 Euro plus 10 000 Euro FAG-Mittel bereitgestellt, die Bachgesellschaft bekommt 10 000 Euro plus 6500 Euro aus FAG-Mitteln.Damit entspricht die Förderung im weitesten Sinne der jeweils beantragten Höhe. spy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: