ATLAS: Kompliment!
Universität steht für freien Geist, Querdenker und einen intellektuellen Ort, der direkt in die Gesellschaft hinein wirkt. Dafür steht gerade auch die Universität Potsdam, die am Freitag auf den Tag genau ihr 25.
Stand:
Universität steht für freien Geist, Querdenker und einen intellektuellen Ort, der direkt in die Gesellschaft hinein wirkt. Dafür steht gerade auch die Universität Potsdam, die am Freitag auf den Tag genau ihr 25. Jubiläum feierte. Just als Wissenschaftsministerin Martina Münch der Alma Mater diese Komplimente machte, öffneten sich die drohend grauen Wolken, um die Sonne für ein paar wenige Minuten hindurchzulassen. In 25 Jahren ist die Uni nicht nur von 7000 auf stolze 20 000 Studierende gewachsen. Nein, sie hat auch eine Forschungsgröße erreicht, die international wahrgenommen wird. Und das sieht auch die Bundesregierung. Und so fand Kanzleramtsminister Peter Altmaier gleich einen ganzen Strauß an lobenden Worten. Angefangen damit, dass vitale Bildungseinrichtungen wie die Potsdamer Uni heute einmal mehr dringend gebraucht würden, um dem Nachwuchs Orientierungshilfen in einer sich zunehmend ausdifferenzierenden Gesellschaft zu geben – um selbst denken und entscheiden zu lernen. Bis hin zum Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrer, für das sich Altmaier ganz persönlich bedankte. Weil das Vorhaben der Uni Integration ermögliche – über Sprache, Kultur und berufliche Perspektive. Mehr Kompliment ging gar nicht.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: