zum Hauptinhalt
Taxifahren wird teurer. Die neue Regelung könnte ab Juni in Kraft treten.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: Kompromiss bei Taxipreisen

Taxiunternehmer kritisieren verdeckte Konkurrenz

Stand:

Innenstadt - Bei der Diskussion um die Erhöhung der Taxitarife bahnt sich ein Kompromiss an. Stadtverwaltung und der Taxiverband Berlin Brandenburg e.V. haben sich jetzt auf eine Erhöhung um 25 Cent auf 1,50 Euro pro Kilometer geeinigt, gleichzeitig soll sich die Einschaltgebühr um 50 Cent auf dann 3 Euro verteuern. Das erklärte Ralf Günther vom Taxiverband gestern auf der Unternehmerversammlung der Potsdamer Taxiunternehmer im Dorint-Hotel.

Damit würde sich der Preis für eine durchschnittliche Taxifahrt von drei Kilometern von heute 6,25 Euro auf dann 7,50 Euro erhöhen, rechnete Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), der als Gast gekommen war, vor. Der ursprüngliche Plan für eine Preiserhöhung um 35 Cent beim Kilometerpreis war wie berichtet im Sozialausschuss kritisiert worden. Weil Taxis als Ergänzung zum ÖPNV gelten, muss das Stadtparlament dem Tarif zustimmen. Das könnte laut Jakobs jetzt frühestens im Mai geschehen. Die Tarifänderung würde dann ab Juni greifen. Der Kompromiss sei für die Taxibetriebe „wirtschaftlich vertretbar“, sagte Ralf Günther gestern.

Er kritisierte gleichzeitig die zunehmende Konkurrenz durch Mietwagenfirmen oder Fahrdienste von Sozialeinrichtungen wie dem Deutschen Roten Kreuz. Diese würden Taxi-Dienstleistungen anbieten, obwohl sie nicht nach der Taxiverordnung arbeiten, sagte Ralf Günther. „Das ist gesetzeswidrig“, meint Günther. Oberbürgermeister Jakobs rief die Taxiunternehmer auf, „schwarze Schafe“ zu benennen. So könne die Verwaltung konkrete Fälle „ordnungsrechtlich ahnden“.

Bei den Fahrgastzahlen schaut die Taxigenossenschaft auf eine positive Jahresbilanz zurück: Jedes der 191 Taxis, die der Taxigenossenschaft angeschlossen sind, fuhr 2008 im Durchschnitt 101 Fahrten pro Monat, erklärte Eckard Fischer, Geschäftsführer des Vorstands. Insgesamt seien die Genossenschafts-Taxis im vergangenen Jahr 230 737 Mal unterwegs gewesen – das sind fast 40 000 mehr als noch 2005. Fischer begründete die Erhöhung mit der Umstellung der Technik im Jahr 2005.

62 Potsdamer Taxis sind laut Fischer mittlerweile mit dem 2008 eingeführten Qualitätssiegel unterwegs. Sie bieten unter anderem Kartenzahlung, touristisches Infomaterial oder einen Regenschirm - alles ohne Preiszuschlag. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })