
© imago/tagesspiegel/MANFRED THOMAS TSP
Königliches Weinfest in Potsdam: Musik, Wein und Natur auf dem Klausberg
Winzer aus ganz Deutschland präsentieren von Freitag bis Sonntag ihre Weine. Besucher dürfen sich auf Verkostungsseminare, Führungen und barocke Darbietungen freuen.
Stand:
Potsdamer Freunde der Weinkultur können am kommenden Wochenende in die Welt des Weins eintauchen. Vom 12. bis zum 14. Juli präsentieren 13 Winzer aus ganz Deutschland, darunter vier Winzer aus Brandenburg, ihre Weine auf dem 12. Königlichen Weinfest auf dem Klausberg.
Am Freitag eröffnen die deutsche Weinkönigin Eva Brockmann, gemeinsam mit der Gebietsweinkönigin von Saale-Unstrut Lea Blumenthal sowie dem Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) um 16.30 Uhr die Veranstaltung.
Ein Programm aus Verkostungen, Führungen und Musik
Die Besucher erwarten Verkostungsseminare, Führungen, barocke Darbietungen und klassische Musik. So lädt der Liedermacher und Comedian Sven Garrecht mit seinem Programm „Wenn nicht jetzt, wo sonst?“ am Freitag um 19 Uhr zu einem Afterwork-Abend ein. Am Sonntag um 14 Uhr spielt das Swing-Orchester „Andrej Hermlin and the Swingin‘ Hermlins“ ihre Musik.

© Sebastian Gabsch PNN/Sebastian Gabsch PNN
Am Samstag bieten die Veranstalter die Führung „Friedrichs Traum von einem Weinberg“ über den Klausberg um 15.30 und 19 Uhr an. Zudem werden drei Weinseminare über Weine aus der Region Saale und Unstrut (Freitag, 18.15 Uhr), zu Sommerweinen (Samstag, 15.45 Uhr) und über die Weinsorte Riesling (Samstag, 17 Uhr) angeboten.
Auch in diesem Jahr findet das Fest zu Gunsten des Erhalts und der Wiederherstellung der Anlage sowie der dortigen Arbeit von Menschen mit Beeinträchtigungen des sozialen Unternehmens Mosaik-Berlin statt. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren ist frei.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: