HINTERGRUND: Kontrollen erwartet
In Potsdam hat es bisher – anders als in anderen Brandenburger Kreisen – keine zusätzlichen Kontrollen wegen des Pferdefleisch-Skandals gegeben, sagte Rathaussprecher Jan Brunzlow auf PNN-Anfrage. Man gehe aber davon aus, dass in den nächsten Tagen auch in Potsdam in Absprache mit dem Land nach nicht deklariertem Pferdefleisch kontrolliert werden wird.
Stand:
In Potsdam hat es bisher – anders als in anderen Brandenburger Kreisen – keine zusätzlichen Kontrollen wegen des Pferdefleisch-Skandals gegeben, sagte Rathaussprecher Jan Brunzlow auf PNN-Anfrage. Man gehe aber davon aus, dass in den nächsten Tagen auch in Potsdam in Absprache mit dem Land nach nicht deklariertem Pferdefleisch kontrolliert werden wird. Nachfragen besorgter Bürger im Rathaus seien bisher ausgeblieben, so der Sprecher. Art, Ort und Ausmaß der Kontrollen stehen noch nicht fest.
Bislang wurden in Brandenburg nur Lebensmittelgroßlager überprüft – und die gibt es in Potsdam nicht. Fertigprodukte mit nicht deklariertem Pferdefleisch gehen aber auch in Potsdam über den Tisch: Betroffen sind nach aktuellem Stand mehrere auch in Potsdam vertretene Supermarkt-Ketten, darunter Aldi, Kaiser’s, Edeka, Real und Rewe.
Die Landeshauptstadt stimmt sich bei der Lebensmittelüberwachung eng mit dem Land ab. Die zuständigen Ämter und Behörden von Kommune, Land und Bund sind zudem in einem europaweiten Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel vernetzt. Bei drohender Gesundheitsgefahr etwa durch Keime, Schwermetalle oder Pestizidrückstände soll so über eine Alarmkette gewährleistet werden, dass betroffene Lebensmittel schnell zurückgerufen werden können. Beim Pferdefleisch-Skandal ist bislang keine Gesundheitsgefahr bekannt. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: