Geplantes Openair-Konzert im Landtagsschloss: Konzert ist abgesagt
Innenstadt - Die zweite Sommersinfonie im Innenhof des Landtagsschlosses ist abgesagt. Wie der Vizepräsident der Brandenburgischen Bach-Gesellschaft, Björn O.
Stand:
Innenstadt - Die zweite Sommersinfonie im Innenhof des Landtagsschlosses ist abgesagt. Wie der Vizepräsident der Brandenburgischen Bach-Gesellschaft, Björn O. Wiede, am Donnerstag den PNN sagte, lehnte das Kulturministerium eine Förderung des für den 27. Juni geplanten Openair-Konzertes mit der Neuen Potsdamer Hofkapelle ab. Aus eigenen Mitteln sei die Aufführung aber nicht zu finanzieren, fügte er hinzu.
Keine alternativen Finanzierungsmöglichkeiten
Bereits verkaufte Karten könnten an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Wiede bedauerte die Absage. Die Bach-Gesellschaft habe im vergangenen Jahr einen entsprechenden Förderantrag über 15 000 Euro beim Ministerium eingereicht. Die Ablehnung sei aber erst Anfang Juni ergangen. Auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten hätten kurzfristig nicht organisiert werden können.
Bei dem im vergangenen Jahr mit rund 1000 Besuchern ausverkauften Konzert waren die Kosten für die Technik und das Orchester noch von der Bach-Gesellschaft getragen worden. Dies sei in diesem Jahr nicht möglich gewesen, sagte Wiede. Bei dem Konzert sollten die Ouvertüre zum Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn-Bartholdy, die Feuerwerksmusik von Händel und Beethovens Pastorale gespielt werden. Laut Wiede waren bereits 500 Karten verkauft worden, für Preise zwischen 25 und 50 Euro.
Mit der Sommersinfonie der Neuen Potsdamer Hofkapelle, einem Ensemble von Profimusikern aus Berlin und Brandenburg, sollte an die Tradition bürgerlicher Konzerte im Innenhof des Stadtschlosses vor dem Zweiten Weltkrieg angeknüpft werden. Im kommenden Jahr werde ein neuer Versuch gestartet, versprach Wiede. sen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: