zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Köpfe für die Wahlplakate

Bei den Landtagswahlen im September gibt es in Potsdam drei Wahlkreise: Die ersten Direktkandidaten stehen bereits fest

Stand:

Die Parteien in Potsdam bereiten sich auf die Landtagswahlen am 14. September vor – und obwohl bis dahin noch gut ein Dreivierteljahr Zeit ist, stehen schon etliche Direktkandidaturen in den drei Potsdamer Wahlkreisen fest. Die Rollen übernehmen viele alte politische Bekannte, aber auch einige Neulinge, die dann im Wahlkampf auf den Plakaten ihrer Parteien zu sehen sein werden. Ein Überblick.

Innenstadt & Babelsberg

Wieland Niekisch will zurück in den Landtag. Der frühere CDU-Kreischef hatte bei der vergangenen Landtagswahl vor vier Jahren sein Parlamentsmandat verloren. Nun aber tritt der 56-Jährige erneut für die Union im Potsdamer Wahlkreis 21 an, zu dem unter anderem die Innenstadt, Babelsberg sowie Potsdam- West und die nördlichen Vorstädte gehören. Niekisch selbst leitet den CDU-Stadtbezirksverband Potsdam-West. Bei der Wahl 2009 erhielt er 16,5 Prozent.

Vermutlich wird es Niekisch wieder mit der Linken-Landesgesundheitsministerin Anita Tack sowie SPD-Landesgeneralsekretärin Klara Geywitz zu tun bekommen. Tack ist die bisher einzige Bewerberin ihrer Partei für die Kandidatur. Auch Geywitz gilt nach PNN-Informationen als gesetzt – sie hatte in dem Wahlkreis 2009 mit 31,6 Prozent die meisten Stimmen geholt, Tack hatte 27,6 Prozent erreicht. Bei den Liberalen gilt als sicher, dass erneut Linda Teuteberg im Potsdamer Wahlkreis 21 antritt – vor vier Jahren hatte sie 8,6 Prozent erreicht. Sie war am Mittwoch allerdings nicht zu erreichen. Bei den Grünen bestätigte Landtagsabgeordnete Marie Luise von Halem, dass sie erneut als Direktkandidatin antreten wolle. Von Halem hatte 2009 14,1 Prozent der Stimmen geholt.

Potsdams Süden

Weniger klar sind die Verhältnisse im Potsdamer Wahlkreis 22, zu dem die Wohngebiete Drewitz, das Kirchsteigfeld, der Stern und das Zentrum-Ost gehören. Hier hatte vor vier Jahren Potsdams Linken- Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gegen Potsdams SPD-Chef Mike Schubert triumphiert: 42,8 zu 31,4 Prozent lautete das Ergebnis. Auch diesmal gilt Scharfenbergs Direktkandidatur als sicher – auch wenn er mit der Stadtverordneten Solveig Sudhoff eine parteiinterne Mitbewerberin hat. Am 14. Dezember muss die Linken-Basis darüber entscheiden. Unklar ist, wer die SPD vertritt: Unter anderem werden die Namen der Stadtverordneten Pete Heuer, der Ex-Kreischef der Potsdamer Linken, und Hagen Wegewitz genannt. Die Entscheidung fällt am 30. November bei einer Delegiertenkonferenz. Für die CDU tritt im Wahlkreis 22 erneut der Landtagsabgeordnete Steeven Bretz an, der zuletzt 12,3 Prozent der Stimmen holte. Wer im Süden für die FDP und die Grünen antritt, die dort erfahrungsgemäß eher schlecht abschneiden, ist unklar.

Potsdams Norden und die Stadt Werder

Für den Potsdamer Wahlkreis 19 – zu ihm gehören die Orts- oder Stadtteile Bornim, Bornstedt, Eiche, Fahrland, Golm, Groß Glienicke, Grube, Marquardt, Nedlitz, Neu Fahrland, Sacrow, Satzkorn und Uetz-Paaren sowie die Gemeinde Schwielowsee und die Stadt Werder – gab es am Mittwoch eine Entscheidung. Die Linke nominierte den Potsdamer Kreischef Sascha Krämer bei einer Vertreterversammlung zum Direktkandidaten – er erhielt 90,9 Prozent. Vor vier Jahren hatte der Linke-Kandidat Andreas Bernig in dem Wahlkreis 23,8 Prozent geholt. Für die SPD will es – dem Vernehmen nach – ihr Chef Mike Schubert im Norden versuchen. Schubert wollte sich dazu nicht äußern – er sagte lediglich, bis zur entscheidenden Delegiertenkonferenz am 21. November könnten noch Kandidaturen erklärt werden. Vor vier Jahren hatte die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Melior gegen ihre CDU-Kontrahentin Saskia Ludwig verloren – das Resultat lautete 28,4 zu 29,7 Prozent. Ludwig wird in diesem Jahr erneut antreten. Für die Grünen und die FDP stehen auch im Norden noch keine Kandidaturen fest – allerdings erreichten beide Parteien hier nur Werte von unter 10 Prozent.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })