zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kostenlos: Immer mehr Wahlpartys

Nach den Nachwuchs-Linken von „solid“ werden nun auch die Jungen Liberalen (Julis) aktiv im Wettstreit um Stimmen für die anstehenden Wahlen. So laden die Potsdamer Julis am Samstag ab 20 Uhr in den Treffpunkt Freizeit in der Straße Am Neuen Garten ein.

Stand:

Nach den Nachwuchs-Linken von „solid“ werden nun auch die Jungen Liberalen (Julis) aktiv im Wettstreit um Stimmen für die anstehenden Wahlen. So laden die Potsdamer Julis am Samstag ab 20 Uhr in den Treffpunkt Freizeit in der Straße Am Neuen Garten ein. Das Motto des Abends klingt einfach: „Wer wählen kann, kann auch feiern!“ In lockerer Atmosphäre sollen Gäste die Konzepte der Liberalen zur kommenden Landtags- und Bundestagswahl serviert bekommen. Dazu gibt es Musik aus der Konserve. Der Eintritt ist frei.

In der vergangenen Woche hatten die jungen Linken von „solid“ den Wahlkampf zwischen den Nachwuchsschmieden der in Potsdam antretenden Parteien eröffnet. Sie veranstalten bis zum Wahltermin am 27. September jeden Freitag ab 19 Uhr einen Filmabend im Wahlquartier ihrer Partei in den Bahnhofspassagen. In dieser Woche wird dabei der Öko-Film „Home“ gezeigt, nächste Woche ist der Wirtschaftskrimi „It’s a free world“ an der Reihe. Dazu kündigen die linken Aktivisten schon jetzt das Red Summer-Fest an, das am 22. August ab 18 Uhr im Lustgarten stattfinden wird. Das Programm des Abends klingt recht vielfältig: Zunächst spielen die Potsdamer Bands Dreadnought und Zelle 40 auf, und die Berliner Elektro-Urgesteine von der „Patenbrigade: Wolff“ haben ebenso zugesagt. Auch dieses Fest ist kostenlos. Von den Jugendorganisationen anderer Parteien ist dagegen in Potsdam noch nicht so viel zu hören: Zumindest aber die sozialdemokratischen Jusos kündigen für den September eine Funbus-Tour durch das Land an – auch in Potsdam macht sie Station. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })