zum Hauptinhalt

Potsdam: Kostenloses Parken für Ehrenamtler?

250 Potsdamer tragen die Ehrenamtskarte. Sie sollen zukünftig kostenfrei in Potsdam parken dürfen. Und auch Handwerker sollen günstiger parken.

Stand:

Handwerker und ehrenamtliche Helfer sollen leichter und billiger parken können. Am Mittwochabend beschlossen die Stadtverordneten im Hauptausschuss auf Antrag der Linken, dass Inhaber der Ehrenamtskarte künftig kostenfrei in der Stadt parken dürfen – das zumindest soll die Stadtverwaltung prüfen, wie es in dem Antrag heißt. Damit solle das Ehrenamt erleichtert und auch öffentlich aufgewertet werden, hatten die Linken ihren Vorstoß begründet. Profitieren würden die bisher mehr als 250 Inhaber der sogenannten Ehrenamtskarte für gemeinnützige oder wohltätige Dienste.

Auf Antrag der CDU/ANW-Fraktion wurde am Mittwoch ferner beschlossen, dass die Stadtverwaltung auch Parkvergünstigungen für Handwerker prüfen soll – und zwar in Form eines gesonderten Parkausweises für den Betrieb. Diese könnten dann mit ihren Fahrzeugen kostenlos an den jeweiligen Einsatzorten parken und sogar Bewohnerstellplätze nutzen. So eine Regelung hatte bereits die Handwerkskammer gefordert (PNN berichteten). Bis spätestens zum Sommer soll die Stadtverwaltung berichten, ob so ein Ausweis rechtlich und praktisch möglich ist, heißt es in dem Beschluss sinngemäß. Keine Mehrheit fand hingegen ein weiterer Vorstoß der Linken, Ehrenamtlern auch die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu ermöglichen. „Diese Chance, das Ehrenamt zu stärken, wurde leider vertan“, sagte Linke-Kreischef Sascha Krämer nach der Abstimmung. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })