zum Hauptinhalt

ATLAS: Kreativ

Leere Bühnen, kahle Galerien und stille Konzerthallen – Kultur wäre sehr langweilig, wenn es lediglich die Orte für ihre Präsentation gäbe und keine Menschen, die diese mit Leben erfüllten. Die brauchen aber Plätze, an denen sich ihre Kreativität erstmal entfalten kann, wo sie sich ausprobieren können.

Stand:

Leere Bühnen, kahle Galerien und stille Konzerthallen – Kultur wäre sehr langweilig, wenn es lediglich die Orte für ihre Präsentation gäbe und keine Menschen, die diese mit Leben erfüllten. Die brauchen aber Plätze, an denen sich ihre Kreativität erstmal entfalten kann, wo sie sich ausprobieren können. Und in dieser Sache steuert Potsdam gerade auf ein Problem zu. Die ohnehin knappen Angebote an Ateliers, Arbeits- und Probenräumen für Kulturschaffende werden durch die Räumung der Alten Brauerei am Brauhausberg weiter reduziert. Auch andere Häuser, in denen in Potsdam kreativ gearbeitet wird, stehen vor einer ungewissen Zukunft. Auch wenn die Ursachen und konkreten Umstände vielfältig sind, zeigt sich darin ein Problem der Entwicklung der Stadt – bei dessen Lösung sollten auch Politik und Verwaltung kreativ werden. Es geht nicht darum, eine fertige Lösung zu präsentieren, sondern sich zu kümmern. Die betroffenen Künstler haben bisher Miete bezahlt und wollen auch künftig niemanden auf der Tasche liegen. Sie brauchen keine Fördermittel, sondern Platz. Den muss es in einer Stadt von der Größe Potsdams geben. Außerdem wäre es ja schade, Bühnen, Galerien und Konzerthallen zu fördern, die Künstler aber von außerhalb holen zu müssen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })