zum Hauptinhalt

Sport: Kreisderby am Stern

Fortuna und Teltow mit Heimvorteil

Stand:

Am vorletzten Spieltag der Fußball-Landesliga empfängt Fortuna Babelsberg den VfL Nauen. Der Rivale aus dem Fußballkreis Havelland-Mitte war in der Vergangenheit fast immer ein schwerer Brocken für die Babelsberger. Von 15 Partien konnten diese nur vier gewinnen, drei endeten unentschieden, achtmal verließen die Nauener als Sieger den Platz. Dennoch geht Spielertrainer Norbert Mohr optimistisch in das Spiel: „Schließlich haben wir beim 5:1 in Eberswalde ein tolles Spiel gemacht“, bemerkt der Coach. Fehlen wird bei Fortuna Patrick Doberitz. Er beteuert, dass sein Foul in Eberswalde keines war und der Schiedsrichter auf eine Schwalbe hereinfiel. Zwei Wochen Sperre kommen nun auf den 19-Jährigen zu. Da auch Steffen Krause wegen beruflicher Verpflichtungen ausfällt, sind personelle Probleme nicht ganz auszuschließen.

Mit der Partie gegen den FSV Bernau verabschiedet sich der Teltower FV als Landesligist vom Heimpublikum. Noch ist der zweite Platz im Aufstiegsjahr 2004/05 in guter Erinnerung. Nach dem neunten Platz im Vorjahr reichte es im dritten Jahr der Landesliga-Zugehörigkeit verbunden mit einer sportlichen Neuorientierung nicht mehr zum Klassenverbleib. Spielertrainer Mike Weißfuß hofft, dass es „ein Heimerfolg gegen einen starken Gegner die Enttäuschung unserer treuen Anhänger über den unbefriedigenden Saisonverlauf ein wenig gemindert wird“. Bereits im Hinspiel hatte Teltow wenig zu bestellen und verlor mit 0:2 Toren. Zudem plagen Weißfuß Besetzungssorgen: Daniel Güldenpfennig und Marcus Lukas wurden vor einer Woche in Neuruppin mit der Gelb/Roten Karte des Feldes verwiesen und müssen zwangspausieren. Auch hinter den Einsätzen von Constantin Röwekamp und Thomas Giesa stehen Fragezeichen. H. J. / D. W.

Anstoß der Partien ist am Sonnabend um 15 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })