Sport: Kristall-Fußball für die Potsdamer Sportschule
Höchste Auszeichnung des Fußball-Landesverbandes als Anerkennung für beispielhafte Ausbildung
Stand:
Höchste Auszeichnung des Fußball-Landesverbandes als Anerkennung für beispielhafte Ausbildung Die Potsdamer Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ erhielt am Montagabend ebenso wie die Lausitzer Sportschule Cottbus in Cottbus dem Kristall-Fußball – die höchste Auszeichnung des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) – überreicht. Den Kristall-Fußball, mit dem in jedem Jahr Personen und Organisationen für ihre Verdienste um die Förderung des Fußballs im Land Brandenburg gewürdigt werden, bekamen damit erstmals zwei Institutionen gemeinsam verliehen. FLB-Präsident Siegfried Kirschen betonte in seiner Laudatio, es sei ein Novum, dass auch aktive Trainer und Sportler in diese Auszeichnung eingebunden würden. Dies hätten sich beide Schulen durch ihre jahrelange erfolgreiche Mitarbeit in den Verbundsystemen Schule – Verein – Verband verdient. Während in Cottbusdie Förderung im männlichen Bereich erfolge, erführen in Potsdam die weiblichen Talente eine beispielhafte Ausbildung. Unterstützt werden diese Aktivitäten vor allem von den jeweiligen Olympiastützpunkten, dem Bund, dem Land Brandenburg, den jeweiligen Städten und dem DFB. Jüngstes Ergebnis dieser qualifizierten Arbeit: Von der 18. Schul-WM 2003 in Shanghai kehrten die Mädchen der Sportschule Potsdam als Vizeweltmeister heim. Schulleiter Wolf-Rüdiger Ziemer, der mit fünf Spielerinnen jener Erfolgself nach Cottbus gereist war und dort die Ehrung für die Potsdamer Eliteschule des Sports entgegennahm, erklärte gegenüber PNN: „Für mich ist ganz wesentlich, dass der FLB anerkennt, wie wir als Schule den Sport unterstützen. Das ist nicht überall normal.“ Das Vizeweltmeisterteam bekam vom Sportartikelhersteller Puma Bälle und einen kompletten Satz Spielkleidung überreicht. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: