zum Hauptinhalt

Sport: Kroatin undov vor der Verpflichtung Turbine Potsdam beendet die Saison in Freiburg

Das Saisonende hat für Potsdams Turbine-Kickerinnen so gar nichts Geruhsames. Inmitten der Vorbereitungen auf das letzte Bundesligaspiel am Sonntag beim SC Freiburg – dessen Nationalspielerin Melanie Behringer anschließend zum FC Bayern München wechseln wird – bestritt Turbine am Mittwoch noch ein Freundschaftsspiel: Im niedersächsischen Northeim bezwang die Elf von Coach Bernd Schröder eine Frauen-Auswahl des Kreises Northeim/Einbeck deutlich mit 7:1.

Stand:

Das Saisonende hat für Potsdams Turbine-Kickerinnen so gar nichts Geruhsames. Inmitten der Vorbereitungen auf das letzte Bundesligaspiel am Sonntag beim SC Freiburg – dessen Nationalspielerin Melanie Behringer anschließend zum FC Bayern München wechseln wird – bestritt Turbine am Mittwoch noch ein Freundschaftsspiel: Im niedersächsischen Northeim bezwang die Elf von Coach Bernd Schröder eine Frauen-Auswahl des Kreises Northeim/Einbeck deutlich mit 7:1.

„Spiele dort sind schon Tradition“, sagt Schröder. „Auch diesmal waren wieder mehr als tausend Zuschauer da. Wir sehen das immer als eine schöne Werbung für den Frauenfußball an.“ Das war diesmal nicht anders: Neben drei Toren Anja Mittags sahen die Fans auch je eins durch Isabell Kerschowski und die wieder genesene Jennifer Zietz. Auch die zur Probe spielende kroatische Nationalspielerin Kristina undov bot mit zwei Treffern eine gute Partie. „Wir werden sie wohl nehmen“, sagt Schröder über die Offensivspielerin, die über die gesamte Spielzeit eingesetzt war. „Aber das muss erst einmal alles verhandelt werden.“

Gestern Abend waren die Kickerinnen dann abermals gefragt – allerdings am Herd. In Teltow war ein gutes Dutzend wichtiger Geldgeber zum Sponsoren-Essen eingeladen, die Damen hatten den Abend mit Unterstützung des Hotel- und Gaststättenverbandes vorbereitet und das mehrgängige Menü selbst zubereitet. Auf Fußball musste dennoch nicht verzichtet werden: Das EM-Spiel Deutschlands gegen Kroatien wurde während des Essens am Bildschirm verfolgt.

Am Sonntag düsen die Turbinen dann mit Sponsor Easyjet nach Basel, um von dort nach Freiburg weiterzufahren. Im Süden ist noch immer Platz drei möglich – Bayern müsste allerdings daheim gegen Duisburg hoch verlieren. „Daran denken wir aber nicht in vorderster Linie“, versichert der Coach. „In unserer derzeitigen Form können wir auch noch weiter abrutschen.“ Dass die Luft raus ist, war schon in den vergangenen Spielen nicht zu übersehen. Das Team, so Schröder, sei kaputt. „Die Mannschaft ist wie eine Wundertüte. Die kann so und so spielen. Ich hoffe, sie spielt so.“ Dennoch soll zum Abschluss alles gegeben werden. Jennifer Zietz ist in Freiburg wieder dabei, und auch Desirèe Schumann wird abermals den Kasten hüten. „Sie hat nach dem Fortgang Nadine Angerers ein schweres Erbe angetreten“, sagt Schröder. „Und sie hat ihre Sache sehr gut gemacht.“ H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })