
© Jan Kuppert
Sport: Kühl und kontrolliert
WSG Waldstadt gewann Volleyball-Pokalturnier
Stand:
Die Sieger räumten am Samstag aus Zeitgründen schnell das Spielfeld in der Sporthalle Heinrich- Mann-Allee für die Zweitliga- Handballer des 1. VfL Potsdam (siehe nebenstehend). Sie selbst hatten bis dahin den Tag nach ihren Vorstellungen gestaltet und letztlich mit fast logischer Konsequenz ihr eigenes Turnier gewonnen. Auf dem Weg hin in das gegen den Regionalligisten VC Dresden II mit 2:0 (28:26, 25:17) gewonnene Finale hatten die Volleyballer der WSG Waldstadt zuvor schon drei andere Partien in jeweils zwei Sätzen für sich entschieden. Ortsnachbar VFH Potsdam, Aufsteiger in die Regionalliga Nordost, entschied zuvor das Spiel um den dritten Platz gegen den Regionalligisten USC Magdeburg mit 2:1 (25:23, 24:26, 15:11) für sich. Der in drei Spielen nur einmal erfolgreiche Zweitliga-Aufsteiger SV Lindow/Gransee beendete das Turnier noch hinter dem Brandenburgligisten WSG Waldstadt II als Sechster und Letzter.
Durch kurzfristig erfolgte Absagen des Süd-Zweitligisten VC Dresden und des Brandenburgliga-Aufsteigers Sportfreunde Brandenburg 94 musste der Spielmodus des Turniers noch einmal abgeändert werden. Die Sachsen mussten passen, weil sie auf Grund verschiedener Verletzungen ihrer Spieler kein konkurrenzfähiges Team aufbieten konnten. Die Vertretung aus Brandenburg/Havel, so der Eindruck Christoph Jahns, mochte sich in der aktuellen Phase seiner Saisonvorbereitung nicht der in Potsdam anwesenden sportlichen Konkurrenz stellen. Den Trainer der WSG Waldstadt amüsierte dies, musste er doch unlängst das überraschende Abwandern des talentierten Zuspielers Patrick Kapischke nach Brandenburg zur Kenntnis nehmen. Jahn könnte sich ihn auch künftig noch in seinem Aufgebot vorstellen. Einstweilen erfreut er sich jedoch am aktuellen Leistungsstand des vorgestern durchgängig abgeklärt und kontrolliert wirkenden Teams. „Die Jungs wissen, was sie können und sind entsprechend aufgetreten.“
Im Verlaufe der fast achtstündigen Veranstaltung probierte Jahn mit Blick auf die am kommenden Wochenende beginnenden Regionalliga-Punktspiele verschiedene Dinge. „Wir wollten Sicherheit für unser Spiel herstellen und ich wollte sehen, wie die Truppe auf bestimmte Veränderungen reagiert. Mit dem Resultat dessen bin ich sehr zufrieden. Wir sind für die Punktspiele gerüstet“, so der Trainer, der sich übrigens auch mit einer vom Deutschen Volleyball-Verband (DVV) angeregten Spezialisierung des Liberospiels beschäftigt. Am kommenden Sonntag beginnt für die vorgestern in vollständiger Besetzung antretende WSG Waldstadt die neue Saison mit einem Heimspiel gegen den Wiederaufsteiger VC Bad Dürrenberg/Spergau II (15 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: