zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kulturhauptstadt und Potsdamer Platte

Welche kulturellen Potenziale die Potsdamer Neubaugebiete Schlaatz, Waldstadt, Stern und Zentrum Ost möglicherweise für Potsdams Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2010 haben, soll morgen um 18 Uhr 30 auf der Veranstaltung „Kulturhauptstadt Europas 2010 in Potsdams Platte“ im Bürgerhaus am Schlaatz diskutiert werden. Neben der Kulturbeigeordneten Gabriele Fischer, der Vorsitzenden des Vereins Kulturhauptstadt Potsdam 2010 Fides Mahrla, dem Architekten Christian Wendland und dem Geschäftsführer des Bürgerhaus Karlheinz Richter, wird auch Karin Juhasz vom Stadterneuerungsamt und Spezialistin für die Neubaugebiete erwartetet.

Stand:

Welche kulturellen Potenziale die Potsdamer Neubaugebiete Schlaatz, Waldstadt, Stern und Zentrum Ost möglicherweise für Potsdams Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2010 haben, soll morgen um 18 Uhr 30 auf der Veranstaltung „Kulturhauptstadt Europas 2010 in Potsdams Platte“ im Bürgerhaus am Schlaatz diskutiert werden. Neben der Kulturbeigeordneten Gabriele Fischer, der Vorsitzenden des Vereins Kulturhauptstadt Potsdam 2010 Fides Mahrla, dem Architekten Christian Wendland und dem Geschäftsführer des Bürgerhaus Karlheinz Richter, wird auch Karin Juhasz vom Stadterneuerungsamt und Spezialistin für die Neubaugebiete erwartetet. Die Diskussion wird Martina Wilczynski, stellvertretende SPD-Ortsvorsitzende Potsdam Süd, moderieren. PNN

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })