Homepage: Kulturtourismus Berufsbegleitende Weiterbildung an der FH Potsdam
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) startet Ende Oktober in Kooperation mit der Kultur- und Tourismuswirtschaft den zweiten Durchgang ihrer berufsbegleitenden Weiterbildung „Kulturtourismus“. Kooperationspartner sind unter anderem das Jüdische Museum Berlin und die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten.
Stand:
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) startet Ende Oktober in Kooperation mit der Kultur- und Tourismuswirtschaft den zweiten Durchgang ihrer berufsbegleitenden Weiterbildung „Kulturtourismus“. Kooperationspartner sind unter anderem das Jüdische Museum Berlin und die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten. Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Leitungskräfte in Kultureinrichtungen. Sie umfasst sieben Module und kann mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden.
Wie die FH mitteilte, sollen die Teilnehmer dazu qualifiziert werden, den Markt zu analysieren sowie in fundierten Fachkenntnissen und Methoden kulturtouristische Angebote zu entwickeln und zu vermarkten. Betreut wird die Weiterbildung von Lehrenden des Studiengangs Kulturarbeit der FH-Potsdam und von Experten aus der beruflichen Praxis. Die Fachhochschule veranstaltet dazu vorab eine Informationsveranstaltung, am 29. September um 18 Uhr. Eine formlose Anmeldung reicht aus. Informationen und Anmeldung unter www.fh-potsdam.de sowie bei Christa Heinrich, Tel.: 0331/5802430 (E-mail: heinrich@fh- potsdam.de). PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: