WOCHENENDTIPPS: Kunst und Kanzlerin
Licht auf der InselMitten durch Königs Wusterhausen fließt der Nottekanal. In der romantischen Wasserlandschaft liegt versteckt die Mühleninsel.
Stand:
Licht auf der Insel
Mitten durch Königs Wusterhausen fließt der Nottekanal. In der romantischen Wasserlandschaft liegt versteckt die Mühleninsel. Heute und Samstag findet dort das Fest „Inselleuchten“ statt, mit Livemusik von Rock bis Chanson, Kleinkunst und Lichtermarkt. Freitag ab 19, Samstag ab 15 Uhr. Eintritt ab 12,20 Euro. Eingänge zur Mühleninsel direkt an der Mühle, Am Weidenufer sowie an der Fußgängerbrücke Am Aalfang, 15711 Königs Wusterhausen.
Rock auf der Burg
Heute ab 20 Uhr wird im Burghof Beeskow gerockt: mit dabei aus Eisenhüttenstadt die Band The Stuffs, JuJuP & MaryKry, deutschsprachiger Hip Hop, Metal-Rock von Sacrament aus Frankfurt (Oder), Akustik-Rock von Willy Czuch und Band aus Bad Saarow. Mit Kesh & Band endet die Nacht. Eintritt 5 Euro, Burg Beeskow, Frankfurter Straße 23, 15848 Beeskow. Tel.(03366) 352701, www.burg-beeskow.de
Kunst hinterm Deich
Im Kulturhafen Groß Neuendorf, direkt hinterm Oderdeich, ist am Sonntag traditionelles Kunsthandwerk zu sehen und zu kaufen. Der Markt mit Keramik, Malerei, Schmuck, Wolle, Filz, feinsten Drechselarbeiten, Blaudrucken, Mode- und Taschenwaren, Holz- und Steinzeugarbeiten öffnet um 11 Uhr. Kulturhafen, 15324 Groß Neuendorf
Bogenschießen im Barnim
Im Schlossberggelände des Naturpark Barnim wird am Samstag ab 14 Uhr gefeiert. Auf einem Regionalmarkt gibt es landwirtschaftliche Produkte und Kunsthandwerk. Berliner und Brandenburger Forsten und der Jagdverband Bernau zeigen vielfältige Aktivitäten, wie Grünholzdrechseln, Bogenbau, Bogenschießen und Nistkastenbau. Eintritt 4 und 2 Euro, Schlossberggelände und Wehrmühlenweg, 16359 Biesenthal.
Frau Merkel besuchen
Vor dem Bundeskanzleramt wird der rote Teppich ausgerollt – diesmal für das Volk. Samstag und Sonntag ist bei Frau Merkel und Co. Tag der offenen Tür, Minister und Mitglieder der Regierung sind anwesend. Sonntagnachmittag ist die Chefin selbst vor Ort. Ministerien, Kanzleramt und Presseamt haben geöffnet, Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 16 Uhr. Mehr Information zu einzelnen Programmpunkten und Anreise unter www.bundesregierung.de.
Künstler besuchen
Künstler präsentieren am Wochenende ihre Werke in Caputher Gärten. Dabei kann man mit ihnen ins Gespräch kommen, Kunst anschauen und erwerben: Malerei, Fotografie und Bildhauerei, Holzbildhauerei, Performance, Skulpturen, Klanginstallationen, Schmuck- und Schmiedekunst. Samstag und Sonntag, 12 bis 19 Uhr. Künstler mit Adressen unter www.kunsttour-caputh.de.
Kürbis satt
Es ist soweit: In Klaistow eröffnet am Samstag um 9 Uhr die Kürbisausstellung. Alles was mit diesem Herbstgewächs zu tun hat, wird hier spektakulär inszeniert und zelebriert: Der Kürbis als Ressource, zum Essen, als Kunstobjekt. Weitere regionale Produkte ergänzen das Marktangebot, Streichelzoo und naher Kletterpark bieten Abwechslung. Klaistow, 14547 Beelitz. spy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: