Landeshauptstadt: Kunstauktion in Oberlinkirche Teil des Erlöses kommt dem Sinnesgarten zugute
Wer nicht oder nur eingeschränkt sehen und hören kann, der ist auf andere Sinne angewiesen. Für taubblinde Kinder und Erwachsene, die in den Einrichtungen des Oberlinvereins in Babelsberg betreut werden, soll deshalb noch in diesem Jahr ein Sinnesgarten angelegt werden, in dem Natur und Landschaft zu spüren, riechen und schmecken sein sollen.
Stand:
Wer nicht oder nur eingeschränkt sehen und hören kann, der ist auf andere Sinne angewiesen. Für taubblinde Kinder und Erwachsene, die in den Einrichtungen des Oberlinvereins in Babelsberg betreut werden, soll deshalb noch in diesem Jahr ein Sinnesgarten angelegt werden, in dem Natur und Landschaft zu spüren, riechen und schmecken sein sollen.
Etwa 187 000 Euro wird es kosten, auf etwa 120 Quadratmetern an der Straße Alt Nowawes einen kleinteiligen Garten mit duftenden Pflanzen, Wasserläufen, Obstbäumen, rollstuhltauglichen Wegen, Hochbeeten und Ruheoasen anzulegen. „Die Hälfte des Betrags konnten wir bereits aus Spenden sammeln“, sagt Oberlin-Mitarbeiterin Stefanie Hahn.
Weitere Spenden sollen bei einer Kunstauktion zusammenkommen. Am Sonntag, dem 26. April, wird der Leipziger Kunstsammler und Auktionator Michael Ulbricht in der Oberlinkirche 60 Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Drucke in limitierter Auflage von renommierten Künstlern versteigern. Die Bilder aus Privatbesitz stammen überwiegend von Künstlern der Leipziger Schule, darunter Max Klinger, Otto Dix, Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer.
Außerdem werden Bilder von Neo Rauch, der zur Neuen Leipziger Schule gezählt wird, angeboten, Bilder von Moritz Götze, der als großer Vertreter der Kunstszene in Halle gilt. Weitere Leckerbissen sind Werke von Joseph Beuys und Marc Chagall. Dessen originale Lithografie mit Signatur ist für ein Mindestgebot zwischen 400 bis 800 Euro zu haben. Werke jüngerer Nachwuchskünstler gehen für zweistellige Summen an den Start.
15 Prozent des Gesamterlöses bekommt der Oberlinverein. „Wir hoffen auf eine schöne vierstellige Summe“, so Stefanie Hahn. Die Bilder können am Samstag, dem 25. April, von 11 bis 18 Uhr sowie am Sonntag ab 11 Uhr besichtigt werden. Bieter müssen sich am Sonntag ausweisen, die Bezahlung ist bar sowie auf Rechnung möglich. Sowohl Zuschauer als auch weitere Spenden sind herzlich willkommen.Steffi Pyanoe
Kunstauktion am 26. April ab 16 Uhr in der Oberlinkirche, Rudolf-Breitscheid-Straße 24
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: