zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Kunstraum“: Erste Hilfe von der Stadt

Berliner Vorstadt - Kleiner Fortschritt für den „Kunstraum“: Noch im Februar sollen die Putzschäden in der Galerie in der Schiffbauergasse beseitigt werden. Das kündigt die Stadtverwaltung aktuell in der Antwort einer Anfrage der Wählergruppe Bürgerbündnis an.

Stand:

Berliner Vorstadt - Kleiner Fortschritt für den „Kunstraum“: Noch im Februar sollen die Putzschäden in der Galerie in der Schiffbauergasse beseitigt werden. Das kündigt die Stadtverwaltung aktuell in der Antwort einer Anfrage der Wählergruppe Bürgerbündnis an. Die zuständige Sanierungsträger GmbH habe dazu Kontakt mit dem „Kunstraum“-Träger, der Waschhaus gGmbH aufgenommen. Die Schäden seien als „Gewährleistungsmängel“ angezeigt worden, so die Stadt.

Keine Lösung zeichnet sich dagegen für die Risse im Putz der Galerie ab. Der Grund laut Stadtverwaltung: Die Finanzierung dieser Maßnahme stehe in Abhängigkeit von dem noch nicht gänzlich abgeschlossenen Prüfvorgang des Gesamtvorhabens Zentrum für Kunst und Soziokultur Schiffbauergasse (ZKS).

Den „Kunstraum“ gibt es seit 2006 – seither gibt es Kritik an den Baulichkeiten. Wegen Feuchtigkeit ist der Putz den Wänden des Hauses an vielen Stellen abgeplatzt, eine Klima- sowie eine Alarmanlage sind nicht vorhanden. Zuletzt hatten die Stadtverordneten allerdings gegen einen Antrag vom Bürgerbündnis gestimmt, die baulichen Probleme in der Galerie zu lösen – das Bürgerbündnis hatte, als der Antrag eingebracht werden sollte, keine seiner Abgeordneten mehr im Plenum sitzen, der für die Forderung hätte argumentieren können. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })