zum Hauptinhalt

ATLAS: Kurs halten

ATLAS Sabine Schicketanz wünscht sich mehr Schlösser-Feste Die Schlösserstiftung hat es schwer sich zu entscheiden, für welches baufällige Weltkulturerbe sie zuerst Geld ausgeben soll. Der Zahn der Zeit nagt an allen Ecken, und darüber hinaus gibt es noch vieles, was sich wiederherstellen ließe.

ATLAS Sabine Schicketanz wünscht sich mehr Schlösser-Feste Die Schlösserstiftung hat es schwer sich zu entscheiden, für welches baufällige Weltkulturerbe sie zuerst Geld ausgeben soll. Der Zahn der Zeit nagt an allen Ecken, und darüber hinaus gibt es noch vieles, was sich wiederherstellen ließe. Wenn nur das Geld da wäre. Was getan werden kann, wenn es Einnahmen gibt, zeigen die Aktionen zur Schlössernacht. Von einem Teil des Eintrittsgeldes soll die Brücke über den Maschinenteich bezahlt werden – wenn auch mit einjähriger Verspätung. Das nächste Vorhaben, das mit Schlössernacht-Mitteln finanziert werden soll, steht auch schon fest. Da hilft nur eines: Es müssen mehr Veranstaltungen stattfinden, die das Weltkulturerbe respektieren, niveauvoll sind, aber auch Geld in die Kassen bringen. Die Stiftung sollte ihren neuen Kurs beibehalten und sich öffnen – zugunsten der Schlösser und Parks.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false