ATLAS: Kurswechsel
Viele Potsdamer haben schon auf dem Theaterschiff getanzt, gefeiert oder einfach gute Aufführungen erlebt. Der Kulturkahn ist eine Institution geworden.
Stand:
Viele Potsdamer haben schon auf dem Theaterschiff getanzt, gefeiert oder einfach gute Aufführungen erlebt. Der Kulturkahn ist eine Institution geworden. Umso bedauerlicher ist es, wie mit dem Schiff umgegangen wird. Dass es von der Alten Fahrt weg muss, ist klar. Denn selbst von Pontons auf der Wasserstraße ist inzwischen die Rede, über die dann Baufahrzeuge rollen: In so einer Umgebung ist Kultur unmöglich. Doch das Ausmaß der Bauarbeiten war absehbar – daher hätte die Stadtverwaltung und namentlich Kulturdezernentin Iris Jana Magdowski (CD) längst die Pflicht gehabt, eine tragfähige Lösung für das Theaterschiff zu präsentieren. Doch erst jetzt, kurz vor den Bauarbeiten im Herbst und kurz bevor das Theaterschiff wegen der nötigen Wassertiefe überhaupt noch seinen Standort wechseln kann, kommt der zwischendurch schon verworfene Ersatzstandort Schiffbauergasse erneut ins Gespräch. Alles soll jetzt schnell innerhalb von zwei, drei Wochen geprüft werden – obwohl Magdowski bereits seit Monaten eine Entscheidung hätte vorbereiten und treffen können. Stattdessen ging es im Flatterkurs hin und her und nun wieder hin. So geht man mit einer Kulturinstitution und auch anderen Beteiligten – etwa dem Restaurantschiff „John Barnett“ in der Schiffbauergasse – nicht um.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: