zum Hauptinhalt

Sport: Kurz vor Australien

Triathleten bestreiten in London letzten WM-Test

Stand:

Ein Weltcup, der locker anzugehen ist, steht drei Triathleten des Potsdamer Zeppelin-Teams am heutigen Samstag bevor: In London gehen Christian Prochnow, Alena Stawczynski und Nils Frommhold beim 4. Teil der Weltcup-Serie über die Olympische Distanz von 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen auf die Strecke.

Für die Potsdamer steht dabei das Sammeln von Punkten für die Weltrangliste im Vordergrund. Wenn Prochnow an den Weltmeisterschaften in Australien teilnehmen würde, hätte dieser Wettkampf für ihn eine größere Bedeutung, doch im nacholympischen Jahr verzichtet der Olympia-15. von Peking auf einen Start. Da im U 23-Bereich der Weltmeister nicht in dieser Serie ermittelt wird, bleibt den beiden weiteren Potsdamern, sich vor allem erfolgreich in der britischen Hauptstadt zu präsentieren. „Sie sollen Erfahrungen und Punkte sammeln“, sagt Landestrainer Ron Schmidt. „Das ist ein Wettkampf auf hohem Niveau und somit bestens geeignet, um sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen.“

Prochnow nahm bereits an den drei vergangenen Cups der WM-Serie teil und steht nach diesen derzeit auf dem neunten Platz der Weltrangliste. Beim Auftakt in Korea kam er auf den 19. Platz, verbesserte sich anschließend in Madrid auf Rang acht und kam in Hamburg nach langer Zeit als Führender am Ende als 14. ins Ziel.

„In London will ich unter den besten Zehn ankommen“, sagt der Potsdamer. Für ihn ist der Weltcup in London die letzte Station der Serie. Durch die Teilnahme am Finale, das am 13. September an der australischen Gold Coast in Australien ausgetragen wird, könnte der eine oder andere im Ranking noch an ihm vorbeiziehen. „Sollte ich am Ende auf Platz 15 liegen, wäre ich sehr zufrieden“, meint Prochnow, der derzeit eine Ausbildung an der Trainer-Akademie in Köln absolviert.Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })