Homepage: Kurzfilme zu Olympia
Am Montag beginnt an der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) die diesjährige deutsch-chinesische Sommerakademie. Vierzig Studierenden und sieben Lehrende der HFF und der Communication University of China (CUC) in Peking werden bis Ende August in gemischten Gruppen Kurzfilme zur Berichterstattung deutscher Medien über die Olympischen Spiele in Peking produzieren.
Stand:
Am Montag beginnt an der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) die diesjährige deutsch-chinesische Sommerakademie. Vierzig Studierenden und sieben Lehrende der HFF und der Communication University of China (CUC) in Peking werden bis Ende August in gemischten Gruppen Kurzfilme zur Berichterstattung deutscher Medien über die Olympischen Spiele in Peking produzieren. Zusätzlich werden Vorträge und Diskussionen sowie touristisch und fachkundlich interessante Exkursionen angeboten. Kooperationspartner der Sommerakademie ist in diesem Jahr die Evangelische Akademie zu Berlin, in deren Tagungsstätte in Wannsee die chinesischen Gäste untergebracht sein werden. In den dort stattfindenden Lehrveranstaltungen wird der Filmwissenschaftler Rolf Giesen von der Deutschen Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen, zusammen mit Medienexperten aus der Evangelischen Publizistik in die unterschiedlichen und gemeinsamen Grundsätze chinesischer und christlich-abendländischer Publizistik einführen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: