zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: KURZINTERVIEW

Sind Coli-Bakterien lebensgefährlich?Die wesentlichen Symptome sind Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

Stand:

Sind Coli-Bakterien lebensgefährlich?

Die wesentlichen Symptome sind Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Jede Infektion kann lebensgefährlich sein. Besonders gefährdet sind Menschen, die Medikamente einnehmen, die die Funktionen des Immunsystems vermindern, wie Cortison. Auch Zuckerkranke oder HIV-Infizierte sind besonders gefährdet.

Wie hoch ist die Gefahr, sich über das Trinkwasser anzustecken?

Die Gefahr ist hoch, wenn man viel Leitungswasser in kurzer Zeit trinkt. Wer nur Leitungswasser trinkt, ist potenziell gefährdet. Wir schließen nicht aus, dass man sich mit kleinen Mengen ansteckt.

Ist die Krankheit ansteckend?

Ja. Der Erreger lebt im Magen-Darm- Trakt. Wir sprechen von Schmierinfektionen. Es reicht, wenn sich ein Erkrankter nach der Toilette nicht ordentlich die Hände wäscht. Die Inkubationszeit variiert von wenigen Stunden bis drei Tagen.

Wie wird die Krankheit behandelt?

Viel trinken, gesalzenen Tee oder eine Elektrolytlösung. Auch Antibiotika können eingesetzt werden. Im Zweifel den Hausarzt aufsuchen.

Die Fragen an Vizeamtsarzt Ronny Möckel stellte Tobias Reichelt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })