zum Hauptinhalt

Homepage: Land sieht Tsunami-System als Imagegewinn

Brandenburg will als Wirtschaftsstandort von der Nachfrage nach dem vom Potsdamer Geoforschungszentrum (GFZ) entwickelten Tsunami-Frühwarnsystem profitieren. Schon jetzt sei die Entscheidung Indonesiens für die Technologie ein „gigantischer Imagegewinn“ für das Land, so Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU).

Brandenburg will als Wirtschaftsstandort von der Nachfrage nach dem vom Potsdamer Geoforschungszentrum (GFZ) entwickelten Tsunami-Frühwarnsystem profitieren. Schon jetzt sei die Entscheidung Indonesiens für die Technologie ein „gigantischer Imagegewinn“ für das Land, so Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU). Brandenburger Firmen etwa aus dem Bereich Sensortechnik sollen laut Zukunftsagentur des Landes an der Umsetzung des Projektes beteiligt werden. Anfang Februar war bekannt geworden, dass Indonesien das deutsche Frühwarnsystem installieren will. Malaysia hat mittlerweile ebenfalls Interesse bekundet. Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) betonte die Notwendigkeit der Grundlagenforschung, die in Brandenburg betrieben werde. Das habe sich am Beispiel des GFZ gezeigt. In Brandenburg und Berlin gebe es eine einmalige Dichte an Forschungseinrichtungen. Nach der Entscheidung Indonesiens für das Frühwarnsystem könnte die Technologie zum Exportschlager werden. Ein Dominoeffekt sei durchaus möglich, sagte GFZ-Chef Rolf Emmermann. PNN/ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false