zum Hauptinhalt
Das Quartett „Adumá“ ist im Potsdamer Landtag zu erleben.

© Zuzanna Specjal/promo/Zuzanna Specjal/promo

Landeswettbewerb „Jugend komponiert“: Konzert in der Landtagslobby in Potsdam

Der Landeswettbewerb „Jugend komponiert“ zeichnet junge Komponisten aus Brandenburg und Polen aus. Die prämierten Saxophonwerke werden am 4. November in Potsdam vom Quartett „Adumá“ uraufgeführt.

Von Anastasiia Pykhtina

Stand:

Zum 30-jährigen Jubiläum des Landeswettbewerbs „Jugend komponiert“ präsentiert das Saxophonquartett „Adumá“ ein Konzert. Die Gruppe ist am 4. November um 12 Uhr in der Lobby des Landtages, Alter Markt 1 in Potsdam, zu hören.

„Jugend komponiert“ ist ein Wettbewerb des Landesmusikrats Brandenburg für Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren aus Brandenburg und Polen. Ziel ist es, junge Menschen zum Komponieren anzuregen. Die Besonderheit des Wettbewerbs liegt darin, dass die eingereichten Werke von professionellen Musikern aufgeführt werden.

In diesem Jahr war der Wettbewerb für Saxophonquartette ausgeschrieben. Während der 30-minütigen Aufführung spielt das Berliner Quartett die Kompositionen der diesjährigen Wettbewerbsteilnehmer. Die Werke waren zuvor am 25. Oktober bei der Preisverleihung ausgezeichnet worden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })