STECKBRIEF: Ländlich geprägt und mit langer Historie
Name: Im Pfarrsprengel Fahrland sind die auf Potsdamer Stadtgebiet liegenden Evangelischen Kirchengemeinden Fahrland, Kartzow, Paaren und Satzkorn zusammengeschlossen. Auch das Örtchen Falkenrehde hinter Marquardt im Landkreis Havelland gehört zum Pfarrsprengel.
Stand:
Name: Im Pfarrsprengel Fahrland sind die auf Potsdamer Stadtgebiet liegenden Evangelischen Kirchengemeinden Fahrland, Kartzow, Paaren und Satzkorn zusammengeschlossen. Auch das Örtchen Falkenrehde hinter Marquardt im Landkreis Havelland gehört zum Pfarrsprengel.
Größe: Fahrland hat etwa 800 Gemeindemitglieder, in Kartzow sind es 30, in Paaren 39, zur Gemeinde Satzkorn gehören 64 Menschen.
Einzugsgebiet: Die jeweiligen Ortsteile, wobei zu Fahrland auch Neu Fahrland und Krampnitz gehören.
Geschichte: Die Fahrländer Kirche ist im Kern mittelalterlich, 1709 wurde sie barock überformt. Das Gotteshaus in Kartzow wurde 1887 geweiht. Architekt war Theodor Prüfer. Im Jahre 1770 ließ Patronatsherr Hennig Joachim von Bredow die Kirche von Paaren erbauen. Das Gotteshaus in Satzkorn wurde schon 1669 geweiht.
Besonderheiten: Die Kirche in Paaren soll künftig leichter auch für weltliche Veranstaltungen zur Verfügung stehen und entsprechend umgebaut werden.
Kontakt: Priesterstraße 5, 14476 Potsdam, Tel.: (033 208) 504 89, pfarrsprengel.fahrland@t-online.de, www.pfarrsprengel-fahrland.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: