Von Kay Grimmer: „Ländlicher Raum“ auf Grüner Woche
15 Potsdamer Firmen auf Berliner Traditionsschau / Stadt investiert für Messeauftritt 20 000 Euro
Stand:
Mit 15 Firmen will sich die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam auf der 75. Internationalen Grünen Woche präsentieren, die am morgigen Freitag auf dem Berliner Messe-Gelände eröffnet wird. An zwei Ständen sollen regionale Produkte, aber auch – eine Ausnahme auf der Messe – wissenswerte Angebote rund um Potsdam vorgestellt werden. So präsentiert sich Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide gGmbH mit ihren naturnahen Angeboten ebenso wie der Verein für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e.V.. Auch neue Firmen haben sich dem gemeinsamen Auftritt unter dem Signet „Potsdams ländlicher Raum“ angeschlossen, so die Groß Glienicker Firma Gartenbau Buba. Ein von der Stadt eigens für die Messe aufgelegter Flyer soll über die einzelnen Firmen und ihre Angebote auf der Ernährungs-, Landwirtschafts- und Gartenbauschau informieren. Für den gesamten Auftritt der Stadt Potsdam auf der Traditionsmesse investiert die Verwaltung rund 20 000 Euro, sagte der Chef der Potsdamer Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs, auf PNN-Nachfrage.
Neben 13 Firmen werden auch wieder wie im Vorjahr die zwei Potsdamer Brauereien, die Gasthausbrauerei Meierei im Neuen Garten GmbH und die Braumanufaktur Forsthaus Templin, mit ihrem Angebot vor Ort sein. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) lobte das Engagement der Potsdamer Landwirtschaftsbetriebe: „Ich bin sehr froh, dass bereits zum zweiten Mal nach 2009 zahlreiche Betriebe und Vereine ihre Produkte und Leistungen präsentieren. Dieses gegenseitige Bekenntnis der Potsdamer und des Potsdamer ländlichen Raumes soll auch für die Besucher der Grünen Woche erkennbar sein“, sagte das Stadtoberhaupt. Neben dem gemeinsamen Auftritt Potsdamer Unternehmen an den Stadt-Ständen zeigen sich auch andere Potsdamer Firmen wie das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V. auf der Traditionsschau.
Wirtschaftsförderungs-Chef, Stefan Frerichs, zeigte sich besonders erfreut über den erneuten „Potsdam-Tag“, den die Stadt gemeinsam mit Werder (Havel) am kommenden Samstag in der Brandenburg-Halle gestalten wird. Um 15.30 Uhr wird Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) auf der Bühne erwartet, durch das Tagesprogramm führen die Antenne Brandenburg-Moderatoren Marina Ringel und Carsten Gohlke. Für die Bühnenunterhaltung sorgen unter anderem die Kunstschule „InterGrazia“, die jüngst für ihre Arbeit den Potsdamer Integrationspreis erhielt, die beeindruckende Babelsberger A-Capella-Formation „Deliceight“, der Fanfarenzug und das „Kabarett Obelisk“.
Potsdam präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche vom 15.-24. Januar, 10-18 Uhr, in der Brandenburg-Halle 21a, an den Ständen 150 und 151.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: