zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ländliches Leben am „Grünen Sonntag“

Innenstadt - Zu einem „Grünen Sonntag“ lädt das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte im Kutschstall Am Neuen Markt am kommenden Wochenende ein. Zwischen 11 und 18 Uhr soll am Sonntag großen und kleinen Besuchern ein Eindruck von vergangenen und heutigen ländlichen Lebensweisen vermittelt werden.

Stand:

Innenstadt - Zu einem „Grünen Sonntag“ lädt das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte im Kutschstall Am Neuen Markt am kommenden Wochenende ein. Zwischen 11 und 18 Uhr soll am Sonntag großen und kleinen Besuchern ein Eindruck von vergangenen und heutigen ländlichen Lebensweisen vermittelt werden. Dafür wird der Hof des Kutschstalls für einen Tag zum Marktplatz umgewandelt. Neben Kutschfahrten bieten Agrarhistorische Museen, Vereine, Initiativen und landwirtschaftliche Höfe Einblicke in das bäuerliche Leben. Neben dem Dreschen mit dem Dreschflegel, der Holzschuhherstellung, dem Hufbeschlag an der Feldschmiede und dem selbst Stopfen von Wärme- und Kräuterkissen, werden Kräuter und Gemüse der neuen Gartensaison und verschiedene Kartoffelsorten vorgestellt. Um 17 Uhr ist ein große Verlosungsaktion geplant. Der „Grüne Sonntag“ findet im Rahmen der derzeitigen Ausstellung „Land und Leute. Geschichten aus Brandenburg-Preußen“, die in mehreren Kapiteln das Leben im agrarisch geprägten Land Brandenburg vorstellt, statt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })